DGAP-News: InVision Software AG veröffentlicht endgültige Zahlen für 2010
ID: 375678
Jahresergebnis/Strategische Unternehmensentscheidung
InVision Software AG veröffentlicht endgültige Zahlen für 2010
28.03.2011 / 16:02
---------------------------------------------------------------------
PRESSEINFORMATION
InVision Software AG veröffentlicht endgültige Zahlen für 2010
- Vorläufige Umsatz- und Ergebniszahlen vollumfänglich bestätigt
- EBIT steigt auf 1,1 Mio. Euro, Umsatz plus 34% auf 16,0 Mio. Euro
- Umstellung auf Cloud-Computing eröffnet zusätzliche Ertragspotentiale
Ratingen, 28. März 2011 - Die InVision Software AG (ISIN: DE0005859698),
einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum
unternehmensweiten Workforce Management (WFM), bestätigt mit Vorlage des
Jahresabschlusses die vermeldeten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr
2010. Der Umsatz ist im vergangenen Jahr um 34 Prozent auf 16,0 Mio. Euro
gestiegen, nach 12,0 Mio. Euro in 2009. Das EBIT verbesserte sich auf 1,1
Mio. Euro nach -7,0 Mio. Euro im Vorjahr. Der Jahresüberschuss drehte mit
1,0 Mio. Euro ebenfalls ins Plus, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 4,5
Mio. Euro ausgewiesen wurde. Das Ergebnis pro Aktie beträgt 0,45 Euro.
Die InVision Software hat 2010 im In- und Ausland sowie in allen
Geschäftsbereichen eine sehr dynamische Geschäftsentwicklung verzeichnet.
Diese positive Entwicklung hält unverändert an. Aus dieser Position der
Stärke stellt InVision Software den Kern des Geschäftsmodells auf
Cloud-Computing um. Hierdurch bringt sich InVision Software in eine sehr
gute Ausgangsposition zur weiteren internationalen Marktdurchdringung und
der Erschließung höherer Ertragspotentiale. Kunden können zukünftig die
Produkte von InVision Software als Software as a Service (SaaS) nutzen,
also ohne vorab in teure Hardware oder Software investieren zu müssen. Dies
bedeutet, dass dann auf alle Funktionalitätenüber das Internet gegen
Zahlung einer Nutzungsgebühr zugegriffen werden kann, ohne dass
Investitionskosten anfallen. Darüber hinaus lässt sich im Vergleich zu
konventionellen WFM-Projekten die Einführungszeit der SaaS-Lösung von
InVision Software beim Kunden drastisch verkürzen.
Mit der Umstellung des Geschäftsmodells kommt InVision Software in
besonderer Weise den Kundenbedürfnissen nach, wie die erste positive
Resonanz von Kunden zeigt. Nachdem InVision Software bereits im vergangenen
Jahr stärker als der Markt gewachsen ist, eröffnet Cloud-Computing gerade
bei kleinen und mittelgroßen Gesellschaften zusätzliches Kundenpotential.
Hierbei stellt die internationale Aufstellung der InVision Software mit
Tochtergesellschaften in Europa, Amerika und Afrika einen erheblichen
Wettbewerbsvorteil dar. Für den Zeitraum 2011 und 2012 geht InVision
Software entsprechend insgesamt von einem Umsatzwachstum sowie jeweils
einem positiven Ergebnis aus.
Der vollständige Geschäftsbericht 2010 steht ab sofort auf der
Internetseite der Gesellschaft unter www.invision.de/finanzberichte zum
Download zur Verfügung.Über InVision Software:
InVision Software ist einer der international führenden Anbieter von
Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, welche Unternehmen
zum effektiven Einsatz des Personals verhelfen. InVision ermöglicht seinen
Kunden, die Personalkosten deutlich zu senken, die Produktivität zu
erhöhen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und durch besseren
Service mehr Umsatz zu erreichen. Das 1995 gegründete Unternehmen aus
Ratingen beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter und ist mit eigenen
Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Südafrika vertreten. Die
InVision Software AG (IVX) ist im Prime Standard Segment an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert. Zu den Kunden von InVision zählen zahlreiche
internationale Blue Chips, u.a. ABN Amro, Allianz, BMW, Deutsche Telekom,
IKEA, Sky und Vodafone.
Weitere Informationen unter: www.invisionwfm.com
Ansprechpartner:
Jutta Handlanger, Head of Corporate Communications
InVision Software AG, Halskestraße 38, 40880 Ratingen
Tel.: +49 (0)2102 728-444, Fax: +49 (0)2102 728-111, E-Mail: ir@invision.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
28.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: InVision Software AG
Halskestraße 38
40880 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2102 / 728-0
Fax: +49 (0)2102 / 728-111
E-Mail: info@invision.de
Internet: www.invision.de
ISIN: DE0005859698
WKN: 585969
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
117262 28.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.03.2011 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375678
Anzahl Zeichen: 6330
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: InVision Software AG veröffentlicht endgültige Zahlen für 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InVision Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).