Konrad Freiberg (GdP): Die Politik setzt falsche Prioritäten
Laut Polizeistatistik hat die Computerkriminalität in den letzten zehn Jahren um die Hälfte zugenommen. Auch wenn heute die Aufklärungsquote noch immer bei 50 Prozent liegt, sieht der Bundesvorsitzende der Polizei, Konrad Freiberg, keinen Grund für eine Entwarnung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Internet, das heute zum Alltag der Bevölkerung gehört, ist auch für Kriminelle attraktiver geworden. Der oft naive Umgang der Nutzer mit sicherheitsrelevanten Daten macht Identitätsdiebstahl, Betrug beim Onlinebanking und andere Delikte leicht möglich. Auch die Extremisten nutzen das Medium zur Verbreitung ihrer Botschaften und zur Planung von Anschlägen.
Eine Anpassung der personellen und qualitativen Rahmenbedingungen fordert Freiberg von der Politik: „Unter dem Strich fehlt in allen Ländern und auch bei den Bundespolizeien qualifiziertes Personal.“ Gründe dafür sieht der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft im Abbau von 17.000 Stellen bei der Polizei seit dem Jahr 2000 und in der von anderen Wirtschaftszweigen abgekoppelten Einkommensentwicklung. „Was heute eingespart wird, muss morgen doppelt bezahlt werden“ kritisiert Freiberg die Politik. Verschärft werde die die Situation auch dadurch, dass hoch qualifizierte Polizisten aus ihren Bereichen herausgelöst würden, um die dringenden Lücken der Personaldecke in anderen Bereichen zu schließen.
Mehr Sicherheit im Internet kann nicht nur durch eine bessere Ausstattung der Polizei, sondern auch durch einen internationalen Rechtsrahmen für das Internet erreicht werden. Denn heute können sich Kriminelle häufig hinter Landesgrenzen und unterschiedlichen Gesetzen verstecken. Hintergründe zum Thema berichtet das auf Sicherheitsfragen spezialisierte Online-Magazin Sicherheit-Heute in seiner aktuellen Ausgabe. Informationen im Internet: www.sicherheit-heute.de
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
www.sicherheit-heute.de
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail: jdenso(at)sicherheit-heute.de
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
www.sicherheit-heute.de
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail: jdenso(at)sicherheit-heute.de
Datum: 29.10.2007 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Denso
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/318801
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 777 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konrad Freiberg (GdP): Die Politik setzt falsche Prioritäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicherheit-Heute.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).