Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Folgen aus den Landtagswahlen: Eiserne Kanzlerin in N

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Folgen aus den Landtagswahlen: Eiserne Kanzlerin in Nöten

ID: 375749
(ots) - Von Peter Struck stammt das Bonmot, dass
man sich Angela Merkel als Pilotin durchaus anvertrauen könne - wenn
einem egal sei, wohin die Reise geht. Das genau ist das Problem. Die
Kanzlerin gehört offensichtlich zu jenem Politikertypus, der weniger
für Inhalte als dafür steht, was der - eigenen - Macht nützlich ist.
Bisher war sie bisher damit erfolgreich. Zuletzt hat sie sich aber
gründlich verkalkuliert. Selbst die eigene Partei weiß nicht, woran
sie ist mit ihr. Verunsichert über den eigenen Kurs, geschlagen mit
einem hochnervösen Koalitionspartner und konfrontiert mit einer
gestärkten Opposition ist für den Rest der Legislaturperiode, die ja
noch mehr als zwei Jahre dauert, an Politik wohl nicht mehr viel zu
erwarten. Nicht ausgeschlossen indes ist, dass Angela Merkel bis zur
nächsten Wahl durchhält. Den Willen dazu hat sie.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luftwaffe stellt Flugabwehrgruppe in Husum auf (mit Bild) Weser-Kurier: Zur FDP am Tag nach den Landtagswahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375749
Anzahl Zeichen: 1070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Folgen aus den Landtagswahlen: Eiserne Kanzlerin in Nöten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z