Weser-Kurier: Zur FDP am Tag nach den Landtagswahlen

Weser-Kurier: Zur FDP am Tag nach den Landtagswahlen

ID: 375773
(ots) - Doch muss das Anlass für einen grundsätzlichen
Kurswechsel sein? Schon zweimal, nämlich Ende der 1960er und Anfang
der 1980er Jahre war die FDP in einer ähnlichen Situation. Die
aktuelle Krise ist weniger problematisch als damals. Die Liberalen
werden von vielen Wählern nach wie vor als Alternative, als
Mehrheitsbeschaffer, als Partei der zweiten Wahl für eine andere,
größere Partei gesehen. Solche Wahlentscheidungen fallen kurzfristig
und sind stark von der Konstellation am Wahltag abhängig. Mehrheiten
sind jedoch auch in Zukunft mit der CDU jederzeit möglich. Diese
Koalitionen entstehen vermutlich sogar leichter als die der anderen
Parteien. Es wird nämlich im Moment viel zu schnell übersehen, dass
die SPD in beiden Ländern die Wahl verloren hat und sich nur im
Schlepptau der Grünen behauptete, die von einer Sonderkonjunktur
profitierten. Das sind langfristig keine guten Aussichten für
Rot-Grün. Ruhe bewahren ist für die FDP auch aus bundespolitischer
Sicht richtig. Die Koalition in Berlin funktioniert inzwischen
annehmbar. Sie hat eine Mehrheit und es wird erst in zwei Jahren
wieder gewählt. Westerwelle und Brüderle sind daher gut beraten, wenn
sie die Sache einfach laufen lassen



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Folgen aus den Landtagswahlen: Eiserne Kanzlerin in Nöten Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: EU warnt Deutschland vor Scheitern der CCS-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375773
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur FDP am Tag nach den Landtagswahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z