Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: EU warnt Deutschland vor Scheitern der CCS-Technologie

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: EU warnt Deutschland vor Scheitern der CCS-Technologie

ID: 375786
(ots) - Frankfurt (Oder) Deutschland droht ein
Vertragsverletzungsverfahren durch die EU, wenn das CCS-Gesetz zu
Abspaltung, Transport und Speicherung von Kohlendioxid nicht bis zum
25. Juni dieses Jahres in Kraft tritt. Das kündigte der EU-Kommissar
für Energie, Günther Oettinger, gestern auf dem 3. CCS-Kongress des
Informationszentrums für CO2-Technologie e.V. in Berlin an.
Brandenburg habe einen dreistelligen Millionenbetrag erhalten, um ab
2015 die CCS-Technologie zur unterirdischen Speicherung von
Kohlendioxid großtechnisch zu erproben. Grundlage für das geplante
Demonstrationskraftwerk in Jänschwalde (Spree-Neiße) ist aber die
Umsetzung einer EU-Richtlinie in ein nationales CCS-Gesetz, das
bislang an Protesten von Bundesländern wie Niedersachsen und
Schleswig-Holstein gescheitert ist. Nach Aussagen von Jochen Homann,
Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, ist mit dem Gesetz in
Kürze zu rechnen. Es seien in dem vorliegenden Entwurf lediglich zwei
Formulierungen strittig.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375786
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: EU warnt Deutschland vor Scheitern der CCS-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z