Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nachwuchsproblemen in der Wirtschaft
ID: 375855
worum sich Unternehmen kümmern müssen, wenn sie wettbewerbsfähig
bleiben wollen: um Mitarbeiter. Wo findet man sie? Auf dem deutschen
Arbeitsmarkt - aber nur mit Glück. Im Ausland - aber nur mit
Kontakten. Man findet die Mitarbeiter von morgen vor allem an den
Schulen. Unternehmen, die sich noch immer zieren, Ausbildungsplätze
anzubieten, müssen sich über Nachwuchsprobleme nicht wundern.
Natürlich ist es aufwändig und teuer, Jugendliche zu qualifizieren,
die nicht alle Voraussetzungen erfüllen. Ein Auszubildender, der
tadellos auftritt, rechnet und schreibt, ist aus Sicht des
Unternehmens dankbarer als einer, der Nachholbedarf hat. Auch dieser
Jungendliche sollte aber eine Chance bekommen. Er ist jung, er kann
noch lernen - die deutsche Wirtschaft hoffentlich auch.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375855
Anzahl Zeichen: 1057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nachwuchsproblemen in der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).