Rheinische Post: CDU-Wirtschaftspolitiker kritisieren mangelnde programmatische Sicherheit der Parteiführung
ID: 375878
Parteiführung aufgefordert, politische Entscheidungen besser zu
vermitteln. "Abschaffung der Wehrpflicht, Euro-Rettung,
Libyen-Enthaltung und Atom-Moratorium - wir haben unseren Wählern ein
bisschen zu viel an grundlegenden Umwälzungen zugemutet", sagte der
Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand in der Unionsfraktion,
Michael Fuchs, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Das alles sei von der Parteispitze "zu wenig
erklärt worden", sagte Fuchs. Der Chef des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt
Lauk, kritisierte das Fehlen der programmatischen Linie der Partei
etwa bei den jüngsten Entscheidungen zur Atompolitik oder zur
Euro-Rettung. "Die Wahrnehmung der programmatischen Sicherheit und
Orientierung der CDU muss dringend wiederhergestellt werden", sagte
Lauk der "Rheinischen Post". Diese programmatische Sicherheit bei
Bundeskanzlerin Angela Merkel werde "von großen Teilen unserer
Klientel vermisst", beklagte Lauk.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375878
Anzahl Zeichen: 1248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftspolitiker kritisieren mangelnde programmatische Sicherheit der Parteiführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).