ÖDP begrüßt Baustopp von Stuttgart 21

ÖDP begrüßt Baustopp von Stuttgart 21

ID: 376286

ÖDP begrüßt Baustopp von Stuttgart 21



(pressrelations) - nberger: "Nicht gegen den Willen der Bürger"

(Berlin, 29.3.2011) "Wir begrüßten den Baustopp von Stuttgart 21 als Zeichen der Annäherung an die Bürger." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich des eben bekannt gewordenen Baustopps von Seiten der Bahn.

Die Bahn hatte angekündigt, bis zur Wahl des neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten im Mai den Bau des umstrittenen Bauprojekts Stuttgart 21 zu stoppen, weil die neue Regierung vermutlich einen Volksentscheid über das weitere Vorgehen in die Wege leiten will. "Der Baustopp hätte schon viel früher kommen müssen, um Zeit zum Innehalten zu bekommen. Ein solches Großprojekt kann nicht gegen den Willen der Bürger durchgesetzt werden," so Frankenberger, der sich für mehr direkte Demokratie einsetzt. Er ist der Meinung, dass Bürger viel eher in die Planungen von Großprojekten mit einbezogen werden müssten. Von Anfang an sollte es Möglichkeiten der Einflussnahme von Bürgern geben. Frankenberger verweist auf die Schweiz, in der bei jedem Großprojekt eine Diskussion über Alternativen mit den Bürgern abgehalten werden muss.

"Den Menschen in Deutschland reicht es nicht mehr, wenn sie nur alle paar Jahre zur Wahlurne gehen. Die gestiegene Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen zeigt ja, dass die Menschen politisch interessiert sind und mobilisierbar sind." Frankenberger fordert deshalb auch die Einführung bundesweiter Volksentscheide. "Die Bürger sind mündig genug, um auch über komplexe Zusammenhänge zu entscheiden." Er hofft, dass es in Baden-Württemberg zu einem Volksentscheid über Stuttgart 21 kommt und die Proteste der Bürger in den vergangenen Monaten nicht umsonst waren.

Link zur Meldung: http://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8967


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)



Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Islamkonferenz: Bundesinnenminister kehrt Scherben zusammen Depressionen erkennen, behandeln und vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376286
Anzahl Zeichen: 2448

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP begrüßt Baustopp von Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z