Elektronische Rechnung - Von der Evolution zur Revolution
ID: 376325
Wenn ein Unternehmen Papierrechnungen ersetzt, die
Verarbeitungsprozesse optimiert und automatisiert, kann es in der
Regel Einsparungen von 1-2% seines Umsatzes erzielen. Im Vergleich zu
traditionellen, papierbasierten Verfahren ermöglichen elektronische
Rechnungs-Verarbeitungsprozesse Kostensenkungen von 50-80%.
Investitionen in die elektronische Rechnungsverarbeitung können
deshalb häufig schon in 6 Monaten wieder eingespielt werden.
Im Jahr 2011 dürften in Europa rund 5 Million Versender und 75
Millionen Empfänger über 3 Milliarden elektronische Rechnungen
austauschen. Entsprechende Initiativen waren in der Vergangenheit
häufig von den grösseren Unternehmen und dem öffentlichen Sektor
getrieben. Inzwischen sind aber nicht nur äusserst vielseitige,
sondern auch sehr effiziente Lösungen für kleine und mittelständische
Unternehmen im Markt verfügbar. Deshalb werden in den kommenden
Jahren für den elektronischen Rechnungsmarkt nachhaltige
Wachstumsraten von jeweils über 30% erwartet.
Wegen der Attraktivität dieses Marktes bieten in Europa bereits
rund 500 Dienstleister und 200 Softwarehäuser ihre Lösungen für die
E-Rechnung an. An Angeboten fehlt es also nicht mehr. Viel eher
suchen Benutzer nun gesamtheitliche Informationen zum Thema
E-Rechnung. Als Hilfe für Unternehmen, die das für sie beste Modell
wählen und eine geeignete Lösung finden wollen, steht ein neuer
Marktreport zur Verfügung. Verfasser ist der unabhängige und
international renommierte Marktanalyst Bruno Koch von Billentis.
Der Report soll Rechnungsversender und -empfänger unterstützen,
welche die teure und papiergebundene Rechnungsverarbeitung durch
moderne und automatisierte Verfahren ersetzen wollen. Er enthält die
wichtigsten Zahlen und Informationen über den Markt. Nebst Fakten zur
Marktentwicklung und relevanten Initiativen (Standards, Gesetz)
findet der Leser darin auch qualitative Bewertungen und viele Details
zu mehr als 20 Lösungsangeboten.
Ein 16-seitiger Auszug aus dem Report ist kostenlos verfügbar:
www.expp-summit.com/marketreport.htm
Pressekontakt:
Stephan Mayer
Tel.: +41/71/911'60'32
E-Mail: pr1@billentis.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376325
Anzahl Zeichen: 2503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wil
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Rechnung - Von der Evolution zur Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Billentis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).