Friedrich zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah

Friedrich zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah

ID: 376478

Friedrich zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird vom 30. März bis 2. April auf seiner ersten Auslandsreise als Minister Israel und die palästinensischen Gebiete besuchen. Ziel der Reise ist ein Kennenlernen der israelischen Amtskollegen und die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Themen werden aber auch mögliche israelische Investitionen in den Neuen Bundesländern sowie die Unterstützung des Aufbaus rechtsstaatlicher Polizeistrukturen in den palästinensischen Gebieten sein. An der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem wird Friedrich einen Kranz niederlegen.

Vorgesehen sind unter anderem Gespräche mit Heimatschutzminister Vilnai und dem Minister für Öffentliche Sicherheit Aharonovitch. Israelische Investitionen in deutsche Standorte stehen im Mittelpunkt beim Besuch einer Investorenkonferenz, die die Deutsch-Israelische Außenhandels¬kammer im Auftrag von Germany Trade and Invest organisiert. Den Vertretern israelischer Unternehmen wird Friedrich besonders Standorte in den Neuen Bundesländern präsentieren.

Im palästinensischen Ramallah wird sich der Bundesinnenminister mit Premierminister Dr. Salam Fayyad und Innenminister Dr. Said Abu Ali treffen, um mit ihnen über die weitere deutsche Unterstützung beim Aufbau der palästinensischen zivilen Polizei im Rahmen des Programms der Bundesregierung "Zukunft für Palästina" zu sprechen. Gemeinsam mit seinem palästinensischen Amtskollegen Dr. Said Abu Ali wird er in diesem Zusammenhang den symbolischen "Startschuss" für den Bau einer Simulationstrainings-Polizeiwache geben.


Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023/1089 Fax: + 49 30/18681-1083/1084

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Draußen in Münster - Musik und Theater in der Stadt SIMMLING: Bahn darf bei Stuttgart 21 nicht Sündenbock ideologischer grün-roter Grabenkämpfe werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376478
Anzahl Zeichen: 2210

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z