Extra Abgabe für Übernachtung in Rom ab 2011
ID: 376484
Konkret heiß das, dass Touristen in Rom künftig eine Bettensteuer in Höhe von maximal 3 Euro bezahlen müssen, wobei die Höhe der Abgabe gestaffelt ist nach der Art der Unterkunft. Die Gebühr wird bereits bei der Buchung beim Veranstalter im Reisepreis verrechnet. Die Einkünfte aus der Bettensteuer will Rom dazu verwenden, um touristische Dienstleistungen in der "Ewigen Stadt" zu verbessern. So sollen zum Beispiel mit den Mehreinnahmen neue bzw. zusätzliche Touristenbusse angeschafft werden. Das heißt die Touristen, die nach Rom kommen, hätten durchaus etwas von dem Geld, das sie zusätzlich bezahlen müssen. Ebenfalls einen Mehrwert haben Verbraucher, wenn sie schon vor der Abreise nach Rom zu einer Städtereise das Portal staedtereiserom.com aufsuchen. In diesem Fall steht den Verbrauchern nämlich ein Preisvergleich für Flüge und auch für Hotelbuchungen zur Verfügung, genauso wie auch für Mietwagen. Und was die Touristen in diesem Fall schon bei der Buchung über das Portal staedtereiserom.com von den einzelnen Reisekomponenten sparen können, brauchen sie dann auch nicht extra noch zuzahlen zum Reisepreis. Das heißt dank dem Portal staedtereiserom.com können sich die zusätzlichen Ausgaben, die die Stadt Rom für die Bettensteuer fordert, wieder kompensieren lassen, nämlich durch günstigere Hotelzimmer. Erreichbar ist das Portal natürlich rund um die Uhr. Es bezahlt im Übrigen nicht jeder Urlauber in Rom das gleiche an Bettensteuer. Es kommt wie gesagt auf die Kategorie des Hauses darauf an, in dem man absteigt. Hotels mit 4 oder mit 5 Sternen verlangen hier 3 Euro. 2 Euro indes werden für Übernachtungen auf einem Campingplatz und in Hotels fällig, die unter dem 4- bis 5-Sterne Niveau liegen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Engin
Datum: 29.03.2011 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376484
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: kumana
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extra Abgabe für Übernachtung in Rom ab 2011 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ddnewmedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).