Flachsbarth: Dialog mit Muslimen geht konstruktiv weiter

Flachsbarth: Dialog mit Muslimen geht konstruktiv weiter

ID: 376507
(ots) - Die Deutsche Islamkonferenz ist am Dienstag ein
weiteres Mal zusammengekommen. Dazu erklärt die Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Maria Flachsbarth:

"Es ist gut, dass der Dialog zwischen Vertretern der Muslime und
des Staates heute konstruktiv fortgesetzt wurde. Im Rahmen der
Deutschen Islamkonferenz, die 2006 vom damaligen Bundesinnenminister
Wolfgang Schäuble ins Leben gerufen wurde, ist erstmals in unserem
Land überlegt worden, wie die Integration der rund vier Millionen
Muslime in das bestehende Religionsverfassungsrecht gelingen kann.
Gegenseitiges Verständnis erwächst nur, wenn man kontinuierlich
miteinander spricht. Es ist gut, dass die heutige Deutsche
Islamkonferenz unter Leitung von Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich an diesem Grundsatz festhält. Wir hoffen, dass die
Einladung des Bundesinnenministers, die Zusammenarbeit in einer
'Sicherheitspartnerschaft' zu vertiefen, auf zahlreiche Zusagen
trifft.

Alle Beteiligten der Islamkonferenz sind sich einig, dass die
flächendeckende Einführung von islamischem Religionsunterricht an
staatlichen Schulen ebenso zielstrebig fortgesetzt werden muss wie
die Ausbildung von Imamen an deutschen Universitäten.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat mit der Festlegung auf
universitäre Standorte, die vom Bund als Islamzentren gefördert
werden, dafür schon im letzten Jahr die notwendigen Voraussetzungen
geschaffen. Es gibt ausreichend Grund zur Zuversicht, dass bei gutem
Willen das gemeinsame Bemühen um Integration der in Deutschland
lebenden Muslime langfristig Erfolg haben wird.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Westfälische(Bielefeld):CDU-Wirtschaftsrat zum Atomausstieg: Sicherheit  geht vor Alter Bundeswirtschaftsministerium bedauert Scheitern der Novel-Food-Verhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376507
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: Dialog mit Muslimen geht konstruktiv weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z