Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Baustopp bei Stuttgart 21: Warten auf das Plebiszit

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Baustopp bei Stuttgart 21: Warten auf das Plebiszit

ID: 376628
(ots) - Der vorläufige Baustopp, den die Bahn über
Stuttgart 21 verhängt hat, ist die zwingende Konsequenz aus der
Wahlentscheidung vom Sonntag. Die künftige Regierung in
Baden-Württemberg wird schließlich von zwei Parteien gestellt, von
denen die eine, die Grünen, sich klar gegen das Projekt ausgesprochen
hat, und die andere, die SPD, zwar dafür, aber eigentlich gespalten
ist und dankbar wäre, wenn ihr jemand die Entscheidung abnähme.
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Das Stichwort heißt Volksentscheid.
Billig aber wird ein Votum Anti-Stuttgart-21 nicht. Die Bahn hat
schon darauf hingewiesen, dass es Verträge gibt, für die dann
Kompensationszahlungen fällig würden, zuzüglich zu den bisher schon
verausgabten Beträgen. Es geht um Milliarden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Einführung von Versicherungen gegen Schäden durch E10-Super: Letzte Chance für einen ungeliebten Kraftstoff Neues Deutschland: zur Informationspolitik der Fukushima-Betreibers Tepco
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376628
Anzahl Zeichen: 964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Baustopp bei Stuttgart 21: Warten auf das Plebiszit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z