Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema E10:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema E10:

ID: 376737
(ots) - Alles Trommeln und Werben hilft nicht. Die
Autofahrer verweigern sich nach wie vor dem Kraftstoff E10. Während
BP und Total darauf marktwirtschaftlich reagieren und die Produktion
senken, will Shell den Fluss des so genannten Biosprits mit einer
Versicherung gegen mögliche E10-Schäden in Gang bringen. Eine
Marketingaktion, die mit einem Taschenspielertrick zu vergleichen
ist. Nur wer nachweist, dass er überwiegend Produkte dieses
Unternehmens im Tank hat, ist tatsächlich versichert. Auch so lässt
sich Umsatz steigern. Und nur darum geht es. Schließlich hat die
Umrüstung der Produktion viel Geld verschlungen. Und nun drohen den
Konzernen noch Strafzahlungen, wenn sie zu wenig E10 verkaufen. Doch
die Mineralölgesellschaften werden alles tun, um weiter hohen Profit
zu machen. Deshalb ist zu erwarten, dass sie mögliche Strafgebühren
direkt an die Verbraucher weitergeben. Kontrollieren kann die
Aufschläge niemand.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: alstria office REIT-AG: alstria führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch, 18.200.000 Aktien des Mehrheitsaktionärs Captiva im breiten Markt platziert DGAP-News: MAC Capital AG: Erfolgreiche Teilnahme am World Water Day in Kapstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376737
Anzahl Zeichen: 1173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema E10:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z