DGAP-News: M.A.X. Automation AG plant Verdoppelung der Dividende für 2010
ID: 377071
M.A.X. Automation AG plant Verdoppelung der Dividende für 2010
30.03.2011 / 11:24
---------------------------------------------------------------------
M.A.X. Automation AG plant Verdoppelung der Dividende für 2010
- Ausschüttung soll auf 10 Cent pro Aktie steigen
Düsseldorf, 30. März 2011 - Gute Nachricht für die Aktionäre der M.A.X.
Automation AG: Die Gesellschaft beabsichtigt, die Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 zu verdoppeln. Vorstand und Aufsichtsrat haben in der
heutigen Aufsichtsratssitzung beschlossen, der ordentlichen
Hauptversammlung am 20. Juni 2011 eine Anhebung der Dividende auf 10 Cent
je Aktie vorzuschlagen. Für das Geschäftsjahr 2009 war eine Dividende von 5
Cent pro Aktie ausgezahlt worden. Die Ausschüttungssumme für 2010 würde
damit auf insgesamt 2,7 Mio. Euro steigen (2009: 1,3 Mio. Euro).
Der Dividendenvorschlag trägt dem sehr erfreulichen Geschäftsverlauf im
vergangenen Jahr Rechnung. Der konsolidierte Auftragseingang des M.A.X.
Automation-Konzerns erhöhte sich 2010 um 27,9 % auf 210,6 Mio. Euro (2009:
164,6 Mio. Euro). Die Konzernerlöse stiegen kräftig auf 189,7 Mio. Euro
nach 156,5 Mio. Euro im Vorjahr (+21,2 %). Das operative Konzernergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs auf 9,5 Mio. Euro nach 0,5 Mio. Euro
2009. Der Konzernjahresüberschuss erreichte 6,2 Mio. Euro (2009: 0,2 Mio.
Euro). Auch im laufenden Jahr verzeichnet der Konzern bislang einen
anhaltend positiven Geschäftsverlauf.
Bernd Priske, Vorstand der M.A.X. Automation AG: 'Mit diesem
Dividendenvorschlag wollen wir unsere Aktionäre an derüberaus positiven
Entwicklung des Konzerns teilhaben lassen. Wir setzen damit unsere
traditionell dividendenorientierte Ausschüttungspolitik fort. Zugleich
können wir unsere Eigenkapitalbasis weiter stärken, was für das geplante
weitere Wachstum der M.A.X. wichtig ist.'
Weitere Informationen:
Frank Elsner
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 - 5404 - 91 92 0
Fax: +49 - 5404 - 91 92 29
Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ISIN: DE0006580905), Düsseldorf, ist
eine international agierende Unternehmensgruppe mit den beiden
Kernsegmenten Umwelttechnik und Industrieautomation. M.A.X. Automation
bietet in diesen Bereichen technologisch hochwertige Produkte und
Leistungen sowohl für den auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für
Standardanlagen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
30.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: info@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
117576 30.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.03.2011 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377071
Anzahl Zeichen: 4631
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: M.A.X. Automation AG plant Verdoppelung der Dividende für 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.A.X. Automation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).