Agentur-Rechtsstreit: dapd unterwirft sich

Agentur-Rechtsstreit: dapd unterwirft sich

ID: 377111
(ots) - Der von der dpa gegen die dapd angestrengte
Rechtsstreit endete in der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht
Berlin mit einer Unterwerfung der Beklagten, nachdem die Kammer in
ihrer Einführung in den Sach- und Rechtsstand unmissverständlich
festgestellt hatte, dass die Ausführungen der dapd über die dpa im
Rahmen einer Pressekonferenz am 9. Dezember 2009 unlauter seien.
Daraufhin haben die Parteien den Rechtsstreit übereinstimmend für
erledigt erklärt, wobei sich die dapd zur Übernahme der Prozesskosten
verpflichtete.

Im Rahmen einer Pressekonferenz vom 9. Dezember 2009 hatte die
dapd sich in einer Präsentation unter der Überschrift "dpa in
Monopolstellung" kritisch über ihre Konkurrenz geäußert, allerdings
dabei die Grenzen des lauteren Wettbewerbs weit überschritten.
Nachdem die daraufhin ausgesprochene Abmahnung fruchtlos blieb,
verklagte die dpa die dapd sowie ihren Gesellschafter auf
Unterlassung wegen Wettbewerbsverstoßes.

Diese Rechtsansicht teilte die Kammer des Berliner Landgerichts in
der Verhandlung vom 29. März 2011 vollumfänglich. Nach vorläufiger
Einschätzung der Kammer hat die dapd die dpa in unlauterer Weise
herabgesetzt und verunglimpft. Daraufhin gaben die Beklagten eine
ausreichende Unterlassungserklärung ab, weswegen der Rechtsstreit
übereinstimmend von den Parteien in der Hauptsache als erledigt
erklärt wurde. Die Kosten des Rechtsstreites allerdings trägt die
dapd voll.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von


Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender
oder Online- und Mobilfunkanbieter in mehr als 100 Ländern. Weitere
Informationen unter www.dpa.com



Pressekontakt:
Dr. Carsten Wieland
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs
Tel.: +49 30 - 2852 31103
wieland.carsten[at]dpa.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Schulz: Härtetest im Norden Kanadas / ZDF-Korrespondent Klaus-Peter Siegloch begleitet Extremsportler beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377111
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agentur-Rechtsstreit: dapd unterwirft sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa startet Redaktionsteam zur Migration ...

Zehn Jahre, nachdem in Folge des syrischen Bürgerkrieges Millionen von Flüchtlingen nach Deutschland gekommen sind, tobt in der Bundesrepublik eine Auseinandersetzung mit diesem historischen Ereignis und dessen weitreichenden Folgen. In ganz Europa ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z