ÖDP: Petition für den Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag online

ÖDP: Petition für den Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag online

ID: 377171

ÖDP: Petition für den Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag online



(pressrelations) - nberger: "Nicht mehr zeitgemäß"


(Berlin, 30.3.2011) "Jetzt können die Bürgerinnen und Bürger auch im Internet für den Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag abstimmen," freut sich Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und Initiator der Petition "Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag".

Die Petition wird damit begründet, dass der im Jahr 1957 geschlossene Vertrag die Mitgliedsstaaten verpflichtet, die Atomkraft zu fördern. Dazu Frankenberger: "Der Euratom-Vertrag kostet jährlich viele Millionen Euro, die man besser in die Erneuerbaren Energien investieren sollte. Die Förderung der Atomenergie ist nicht mehr zeitgemäß." Er argumentiert weiter, dass der Euratom-Vertrag eine nachhaltige Energiepolitik behindere. "Spätestens seit dem Unglück im japanischen Fukushima wissen die Industrienationen, dass die Atomenergie nicht beherrschbar ist. Also gibt es auch keinen Grund, sie zu förden," so der ÖDP-Politiker.
Die Online-Petition kann noch bis zum 12. Mai unter dieser Adresse gezeichnet werden:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=16830

Unterschreiben kann grundsätzlich jeder, unabhängig von Alter und Staatsangehörigkeit. "Ich hoffe, dass wir bis Mai 50.000 Unterschriften zusammen bekommen, dann kann ich alle Argumente gegen den Euratom-Vertrag vor dem Petitionsausschuss im deutschen Bundestag vorbringen," so Frankenberger.


Link zur Meldung: http://oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8970

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de


http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CosmosDirekt erhöht Tagesgeldzinsen auf 2,0 Prozent ÖKO-TEST Babyzahnbürsten und Zahnputzlernsets
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377171
Anzahl Zeichen: 2270

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Petition für den Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z