DGAP-News: Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Auslandsexpansion mit guten Fortschritten. Deutlich gesteigerter Auftragseingang 2011. Energiewende birgt Chancen für die Kraft-Wärme-Kopplung.
ID: 377382
Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Auslandsexpansion mit guten
Fortschritten. Deutlich gesteigerter Auftragseingang 2011.
Energiewende birgt Chancen für die Kraft-Wärme-Kopplung.
30.03.2011 / 14:42
---------------------------------------------------------------------
-Tochtergesellschaft in Italien gegründet
-Auslandsexpansion mit guten Fortschritten
-Deutlich gesteigerter Auftragseingang 2011
-Energiewende birgt Chancen für die Kraft-Wärme-Kopplung
Heek, 30. März 2011 - Die 2G-Bio-Energietechnik AG (2G), einer der
führenden deutschen Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, verstärkt
durch die Gründung der Tochtergesellschaft 2G Italia S.r.l. ihre Präsenz im
europäischen Markt. Die 2G Italia S.r.l. mit Sitz in Verona verantwortet
dabei sowohl den regionalen Vertrieb als auch den technischen Service. 2G
hat bereits 15 Anlagen in Italien in Betrieb und für das laufende Jahr
bestehende Lieferaufträgeüber 11 Anlagen.
Die Rahmenbedingungen in Italien sind aufgrund der im europäischen
Vergleich hohen Einspeisungsvergütung für elektrische Energie aus
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sehr attraktiv. Mit bis zu 28 Cent pro kWh für
die Einspeisung in dasöffentliche Netz liegt die Förderung in Italien auf
einem sehr hohen Niveau in Europa.
Nach den zuletzt gemeldeten Absatzerfolgen in den USA schreitet die
Auslandsexpansion des Unternehmens mit großen Schritten voran. Neben einem
weiteren soliden Auftragseingang in Deutschland sind seit Beginn des
laufenden Geschäftsjahres weitere Bestellungen aus den USA, Lettland,
Spanien, Italien und auch aus Japan eingegangen.
Die seit Beginn dieses Monats eingeleitete Energiewende in Deutschland wird
das Unternehmen aktiv nutzen, um alle positiven Aspekte der
Kraft-Wärme-Kopplung in den Energiemix der Zukunft einzubringen. Sowohl im
Bio- als auch im Erdgasbereich erwartet 2G in Deutschland ein weiteres
dynamisches Wachstum. Aus diesem Grund wurde in Hamburg mit der 2G Nord ein
zusätzlicher Vertriebs- und Servicestützpunkt ins Leben gerufen, um den
deutschen Markt schnell und effizient abdecken zu können.
Die Plausibilität für ein weiteres starkes Wachstum zeigt sich in einem um
88 Prozent höheren Bestelleingang als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Der aktuelle Auftragsbestand liegt bei derzeit rund 222 Anlagen mit einem
Gesamtvolumen von ca. 45 Mio. Euro. Ausgehend von den sehr positiven
Rahmenbedingungen, möchte das Unternehmen auch in 2011 an den Erfolgen des
Vorjahres nahtlos anknüpfen und weiter dynamisch wachsen.
Für das Jahr 2010 geht 2G, wie prognostiziert, weiterhin davon aus die
Analystenerwartungenübertreffen zu können. Die vorläufigen Zahlen zum
Geschäftsjahr 2010 wird das Unternehmen am 29. April veröffentlichen.
Unternehmensprofil
Die 2G Bio-Energietechnik AG zählt zu den führenden deutschen Anbietern von
Anlagen zur dezentralen Energieversorgung. Das Unternehmen bietet mit der
Entwicklung, der Produktion, der Installation und dem Service von
Blockheizkraftwerken ganzheitliche Lösungen im wachsenden Markt der
hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung, der von dem politischen Willen zu
einem verstärkten Klimaschutz in den kommenden Jahren stark profitieren
wird.
Anstehende Termine:
29. April 2011: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen zum Jahresabschluss
2010
03. Mai 2011: Entry- und General Standard-Konferenz der Deutsche Börse AG,
Frankfurt/Main
31. Mai 2011: Veröffentlichung Jahresabschluss 2010
21. Juli 2011: Ordentliche Hauptversammlung in Heek
Weitere Informationen: www.2-g.de
2G Bio-Energietechnik AG
Benzstr. 3, 48619 Heek
Telefon: +49 2568 93 47-0
Telefax: +49 2568 93 47-15
E-Mail: info@2-g.de
UBJ. GmbH, Ingo Janssen
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Telefon: +49 40 6378 5410
Telefax: +49 40 6378 5423
E-Mail: ir@ubj.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
30.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
117636 30.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.03.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377382
Anzahl Zeichen: 5050
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Auslandsexpansion mit guten Fortschritten. Deutlich gesteigerter Auftragseingang 2011. Energiewende birgt Chancen für die Kraft-Wärme-Kopplung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
2G Bio-Energietechnik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).