AG Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

AG Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

ID: 377443

AG Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz



(pressrelations) -
Klonfleisch: Weisung Merkels bringt Verhandlungen zum Scheitern

Zum Scheitern der Verhandlungen ueber die EU-Verordnung Neuartige Lebensmittel erklaeren die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Elvira Drobinski-Weiss und die zustaendige Berichterstatterin Kerstin Tack:

Nach dem Scheitern der Verhandlungen auf EU-Ebene koennen Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin nicht sicher sein, ob im Handel nicht gekennzeichnete Nahrungsmittelprodukte von Nachkommen geklonter Tiere im Umlauf sind.

Schuld daran ist das starrsinnige Verhalten der Deutschen Bundesregierung, die den erklaerten Verbraucherwillen mit ihrem Abstimmungsverhalten vollkommen ignoriert hat.

Verbraucherministerin Aigner als Teil dieses Desasters hat aus unserer Sicht voellig versagt, denn wie aus Teilnehmerkreisen in Bruessel berichtet wurde, hat sich die Kanzlerin selbst eingeschaltet. Frau Merkel sind Machterhalt und Industrieinteressen wichtiger, als der Schutz der Verbraucher.

Bereits seit 2008 fordert das Europaparlament ein Verbot von Lebensmitteln von Nachkommen geklonter Tiere oder zumindest eine Kennzeichnung, damit Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen koennen, ob Fleisch, Milch oder andere Produkte von Klontieren stammen und sie somit eine Wahlmoeglichkeit haben.

Damit hat Merkel verhindert, dass Fleisch und Milch von Klontiernachfahren gekennzeichnet oder gar verboten werden. Auch die Zulassungspflicht und Kennzeichnung fuer Nano-Lebensmittel wurden damit auf Jahre verhindert. Frau Merkel waren die Interessen der amerikanischen Industrie wichtiger als der Schutz der deutschen Verbraucher.

Dieses Verhalten ist unethisch und ignoriert den Verbraucherwillen. Ethische Grundsaetze scheinen in der CDU wohl nicht mehr zu gelten.


Kontakt:

© 2011 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Die SPD-Bundestagsfraktion bei facebook:
http://www.facebook.com/spdbundestagsfraktionUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Härtetest im Norden Kanadas Der Tagesspiegel: Hundegesetz: Senatorin Katrin Lompscher fordert Bezirke zu Kontrollen auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377443
Anzahl Zeichen: 2346

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z