Tarifrunde 2011: Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert
ID: 377795
der dritten Runde nach knapp 17-stündigen Verhandlungen gescheitert.
In freien Verhandlungen konnten sich die Tarifvertragsparteien in der
Nacht nicht auf eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und
Ausbildungsvergütungen für die rund 700.000 Beschäftigten des
Bauhauptgewerbes einigen. Auch bei der Angleichung der Mindestlöhne
in Ost und West konnte keine Annäherung erreicht werden. Der
Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Dipl.-Ing. Klaus Hering,
erklärte: "Wir haben der IG BAU mit 2,5 % in einem ersten Schritt ab
1. April 2011 und einer weiteren Erhöhung um 2,5 % in einem zweiten
Schritt ab 1. April 2012 ein akzeptables Angebot gemacht. Die
Verhandlungen sind daran gescheitert, dass kein Einvernehmen über den
Weg der Angleichung der Entgelte der Tarifgebiete West und Ost
gefunden werden konnte. Jetzt bleibt nur noch der Weg in die
Schlichtung."
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377795
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifrunde 2011: Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).