WAZ: RWE klagt gegen Atom-Moratorium
ID: 378623
RWE eine Klage gegen die Abschaltung eines AKW einreichen. Nach
Informationen der Zeitungen der WAZ-Gruppe (Freitagausgabe) klagt RWE
Power beim zuständigen Verwaltungsgerichtshof in Kassel gegen die
dreimonatige Einstellung des Betriebes des Atomkraftwerks Biblis. Der
Energiekonzern argumentiert mit der fehlenden Rechtsgrundlage für das
Moratorium. Die Bundesregierung hatte sich auf Paragraf 19 Absatz 3
des Atomgesetzes bezogen. Darin heißt es, der Betrieb eines AKW könne
"einstweilen oder endgültig eingestellt" werden, wenn ein
rechtswidriger Zustand bestehe oder sich Gefahren "für Leben,
Gesundheit und Sachgüter ergeben können". Die deutschen Atomanlagen
erfüllen "die geltenden Sicherheitsanforderungen", daher fehle die
rechtliche Grundlage für die Betriebseinstellung, so RWE. Zudem
argumentiert der Konzern mit der Wahrung der Interessen seiner
Aktionäre.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378623
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: RWE klagt gegen Atom-Moratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).