Rheinische Post: Homburger rückt von Westerwelle ab
ID: 378738
zu Parteichef Guido Westerwelle auf Distanz gehen. "In der Tat können
wir nicht so weiter machen wie bisher: Wir müssen alles auf den
Prüfstand stellen, sowohl inhaltlich wie personell", sagte
Fraktionschefin Birgit Homburger der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Wenn sie von "alles" spreche,
meine sie damit selbstverständlich auch den Parteivorsitzenden. Sie
selbst werde auch in ihrer Funktion als Landesvorsitzende der FDP in
Baden-Württemberg weitermachen. "Ich wurde massiv gebeten, jetzt
nicht von Bord zu gehen", berichtete Homburger. Weder als
FDP-Landeschefin noch als FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag stehe
sie als "Bauernopfer" für einen Verbleib Westerwelles an der
Parteispitze zur Verfügung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Kein Alkohol auf der Straße - Schwarz-rote Koalition will Verbot für öffentliche Plätze erleichtern.">
Datum: 01.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378738
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Homburger rückt von Westerwelle ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).