Zeit online, frents und Deutsche Welle gewinnen eco Content Star / Verband der deutschen Internetwir

Zeit online, frents und Deutsche Welle gewinnen eco Content Star / Verband der deutschen Internetwirtschaft kürt beste Plattform, innovativstes Content-Start-up und bestes Format

ID: 378815
(ots) - Content is King - eco kürte die Kings of Content:
frents ist das innovativste Content Start-up, ZEIT ONLINE ist die
beste Content-Plattform und die Deutsche Welle hat mit "Mission
Berlin" das beste Content-Format. Das hat die Jury entschieden, die
beim gestrigen 4. Cologne Web Content Forum von eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft die Sieger des eco Content Stars gewählt
hat. Der Preis ist in diesem Jahr zum ersten Mal in den drei
Kategorien vergeben worden. Zusätzlich bekommt favsol einen
Sonderpreis für das innovativste Content-Start-up aus
Nordrhein-Westfalen, den MEDIEN.NRW, die Standortentwicklungsagentur
des Landes, bereitstellt.

Am meisten schwitzen mussten dabei die Content-Start-ups, die in
einem Elevator Pitch die Jury mit Experten aus Wissenschaft,
Wirtschaft und Journalismus in 60 Sekunden von ihrem Geschäftsmodell
überzeugen mussten. "Die Konzepte der Sieger in diesem Jahr zeigen
eine klare Nutzerorientierung, gute Inhalte, zukunftsfähige
Geschäftsmodelle und eine schöne Portion Spieltrieb", fasst Harald A.
Summa zusammen, eco Geschäftsführer und Jurymitglied.

"Wir freuen uns ganz außerordentlich über diese besondere Ehrung",
sagt Philipp Sebastian Rogge, dessen Unternehmen frents (
www.frents.com ) sich gegen sieben andere Kandidaten durchsetzen und
den eco Content Star für das innovativste Content Start-up mit nach
Hause nehmen konnte. "Wir machen Sammeln zu einem sozialen Erlebnis,
indem User Dinge aus ihrem Besitz online abbilden und mit Freunden
und Nachbarn auf vielfältige Weise teilen können."

Ein Sonderpreis von MEDIEN.NRW ( http://medien.nrw.de ) für das
innovativste Content-Start-up aus Nordrhein-Westfalen ging an die
favsol GmbH ( www.favourite-solutions.de ) "favsol bietet
Social-Commerce-Lösungen inklusive Social Marketing für facebook,


weil hier der Käufer zum Freund und Fan wird - und damit zum treuen
Kunden", erklärt Gründer Ali Wassim. favsol erhält von MEDIEN.NRW im
Rahmen einer internationalen Veranstaltung im Herbst 2011 die Chance,
sich vor einem hochkarätig besetzten Gremium aus Investoren und
Experten zu präsentieren. Außerdem wird das Start-up durch MEDIEN.NRW
und Partner darin unterstützt, sich am Standort zu vernetzen.

Den Wettbewerb um die beste Content-Plattform konnte ZEIT ONLINE (
www.zeit.de ) für sich entscheiden. Nicht nur das breite
Themenspektrum von ZEIT ONLINE, so die Laudatio, sei hervorzuheben,
sondern auch die bewusste Entscheidung, Qualität vor Quantität zu
stellen. Dabei sei der Grundton zwar kritisch, aber immer auch
optimistisch und dem Internet gegenüber offen und positiv. "Dieser
Preis ist eine weitere Bestätigung für ZEIT ONLINE, dass man mit
konsequenter Konzentration auf qualitativ hochwertige Inhalte im
Internet Reichweiten- und wirtschaftlichen Erfolg haben kann", sagte
Christian Röpke, Geschäftsführer der Zeit online GmbH nach der
Preisverleihung.

Der eco Content Star für das beste Content-Format geht an die
Deutsche Welle für das Portal "Mission Berlin" (
http://www.dw-world.de/dw/0,,9824,00.html ). Hier können Nutzer aus
der Perspektive eines Computerspielers mit der virtuellen Heldin Anna
in Berlin die Feinde des wiedervereinigten Deutschlands bekämpfen und
dabei ganz nebenbei Deutsch lernen. Neben Informationen zu Land und
Leuten gibt es auf dem Portal auch die einzelnen Folgen als Podcasts
und Lernmaterialien zum Download. "Wir möchten mit Lernangeboten wie
'Mission Berlin' unseren Programmauftrag 'Förderung der Deutschen
Sprache' in zeitgemäßer Form erfüllen", sagt André Moeller,
Redaktionsleiter bei der Deutschen Welle. Das geschieht unter Nutzung
aller verfügbaren Content-Verbreitungswege. Dazu gehört auch die
Entwicklung mobiler Lernszenarien, wie der iPhone App zu Mission
Berlin.

Netzneutralität: ja, Leistungsschutzrecht: nein, Social Media:
nichts überstürzen

Das 4. Cologne Web Content Forum hat am gestrigen Donnerstag
Medienschaffende, PR-Verantwortliche und Content-Experten in Köln
versammelt. In lebhaften Diskussionen ging es um Leistungsschutzrecht
und Netzneutralität, Finanzierungsmodelle für hochwertigen Content
und Erfolgsmessung im Web 2.0. Warum das Leistungsschutzrecht die
Architektur des Internet auf den Kopf stellen würde, das Aufgeben von
Netzneutralität neue Geschäftsmodelle erschwert und
Social-Media-Marketing nicht schnell geht, erfahren Sie im
Veranstaltungsbericht und den Interviews mit den Referenten der
Veranstaltung; sie sind in Kürze unter www.eco.de bzw.
www.youtube.com/user/ecoAssociation verfügbar. Informationen zur
Agenda und Referenten gibt es unter http://webcontentforum.de .

Das 4. Cologne Web Content Forum wurde unterstützt von e-spirit,
MEDIEN.NRW, onion.net sowie dem Basic Thinking Blog, medial digital
und dem Webstandards Magazin.

eco ( www.eco.de ) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland. Die rund 500 Mitgliedsunternehmen
beschäftigen über 250.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz
von ca. 46 Mrd. Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 230
Backbones des deutschen Internet vertreten. eco versteht sich als
Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber
Politik und in internationalen Gremien. Als Expertennetzwerk befasst
sich eco mit aktuellen Themen wie Internetrecht, Infrastruktur,
Online Services und E-Business.



Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378815
Anzahl Zeichen: 6225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeit online, frents und Deutsche Welle gewinnen eco Content Star / Verband der deutschen Internetwirtschaft kürt beste Plattform, innovativstes Content-Start-up und bestes Format"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z