Wieder Bonzen spielen?
ID: 378837
RWE will gegen die Schließung der AKW klagen. Das kostet den Steuerzahler Millionen.
Lieber die Rendite sichern, als die Gesundheit des Volkes?
Energiebetreiber steigt der RWE-Konzern in den Ring. An der Spitze: Jürgen Großmann. Er
will’s naturgemäß dick. Es geht um Millionenbeträge.
Seiner Meinung nach hat sich die Gefahrenlage der Atomkraftwerke in Deutschland nicht
entscheidend geändert. Allgemeine Verweise auf die Ereignisse in Japan reichten nicht aus.
Der Mann handelt im Willen seiner Aktionäre. Die würden einen Teil ihrer Rendite verlieren.
Was spielt da schon die Gesundheit des Volkes für eine Rolle?
Energie ist in unserer technisierten Welt lebenswichtig – wie Wasser und Brot. Der Staat muss
dafür sorgen, dass das Leben sicher und bezahlbar bleibt. Wenn die Energie-Vorstände
lieber wieder Bonzen spielen wollen, muss man ihnen zeigen, wer Chefin im Land ist.
Will die Regierung nicht Chefin sein, geht das Volk auf die Straße. Besser bevor RTL 2 auf
Grund von zu hohen Stromkosten nicht mehr senden kann. Dann gibt’s richtig Randale.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe: http://der-dienstag.de




Miller: Technik-Fortschritt allein wird CO2-Emissionen nicht verringern">

Datum: 01.04.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378837
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Umweltpolitik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder Bonzen spielen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
der-dienstag.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).