IG BAU: Angebot der Arbeitgeber ist ein schlechter Aprilscherz

IG BAU: Angebot der Arbeitgeber ist ein schlechter Aprilscherz

ID: 378951

IG BAU: Angebot der Arbeitgeber ist ein schlechter Aprilscherz



(pressrelations) -
Berlin ? Nach dem völlig unzureichenden Angebot der Arbeitgeber ist die Empörung unter den Beschäftigten am Bau groß. "Was die Arbeitgeber als Angebot verkaufen ist eine Mogelpackung", sagte der IG BAU-Verhandlungsführer Dietmar Schäfers heute auf der zentralen Protest-Baustelle in Berlin. Die Arbeitgeber der Bauwirtschaft verkaufen ihr Angebot in der dritten Verhandlungsrunde in der Öffentlichkeit als ein Plus von 2,5 Prozent. "Das ist ein simpler Taschenspielertrick und ein schlechter Aprilscherz", so Schäfers. "So leicht lassen wir uns nicht veräppeln ? Bauarbeiter können auch rechnen." In Wahrheit bedeutet der Arbeitgebervorschlag für die Bauarbeiter im Westen nur ein Plus von zwei Prozent. Dazu kommt lediglich ein Festbetrag in Mini-Höhe von rund acht Cent pro Stunde.

"Wir sind stinksauer, dass die Arbeitgeber so die Chance auf eine Einigung in der Tarifrunde leichtfertig verspielt haben", sagte Schäfers. "Der Versuch, die Angleichung der Ost- an die Westlöhne auf Kosten der West-Beschäftigten zu erreichen, ist unmoralisch", betonte Schäfers. Dieses Modell ist unrealistisch. "Das entspricht nicht den tatsächlichen Möglichkeiten einer Lohnfindung."

Mit ihrer knauserigen Haltung bei der Erhöhung der Mindestlöhne um im Osten gerade einmal 25 Cent, schneiden sich die Bau-Arbeitgeber aus Sicht der IG BAU ins eigene Fleisch. Im Westen steht für die Arbeitgeber noch nicht einmal fest, ob sie überhaupt bereit sind, mehr Mindestlohn zu zahlen. "Spätestens mit der EU-Freizügigkeit am 1. Mai gefährden die viel zu niedrigen Mindestlöhne den Wettbewerb", stellte Schäfers fest. Je größer der Abstand von Mindestlöhnen zu den Tariflöhnen ausfällt, desto bessere Chancen haben Billig-Konkurrenten sich gegen tariftreue Betriebe durchzusetzen.


IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38


E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personelle Veränderung in der Bauer Media KG Polizeibeamte unterstützen Sicherheit in Zügen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378951
Anzahl Zeichen: 2308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU: Angebot der Arbeitgeber ist ein schlechter Aprilscherz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z