Thyssen Museum im Málaga mit Stargast Antonio Banderas eröffnet
Málaga/Frankfurt, 30. März 2011. Málaga, die Museen-Stadt an der Costa del Sol, kann ab sofort mit einem neuen Highlight aufwarten: Am 24. März 2011 eröffnete das neue „Museo Carmen Thyssen Málaga“ seine Pforten und macht die Stadt noch attraktiver für Museumsfans. Die Ex-Schönheitskönigin Carmen Thyssen-Bornemisza, Witwe von Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza de Kaszon, einem der größten und erfolgreichsten Kunstsammler der Welt, stellt hier 230 ihrer gesammelten Werke zur Verfügung. Sie führt die Passion ihres Ehemannes fort, verwaltet sein Millionenvermögen und hat sich in der Kunstwelt ebenfalls einen Namen gemacht.
Die Eröffnungsfeier entwickelte sich zum absoluten Massenmagneten, die Straßen Málagas füllten sich mit Tausenden von neugierigen Menschen und Medien aus aller Welt, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Einer der aufregendsten Momente war das Eintreffen von Antonio Banderas. Der aus Málaga stammende Schauspieler erweckte die internationale Aufmerksamkeit für das neue Museum. „Dies ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Stadt, ich bin sehr glücklich hier zu sein“ kommentierte der Schauspieler und Ehemann von Melanie Griffith.
Durchgängige und wechselnde Ausstellungen
Die aktuelle Ausstellung besteht aus einer beeindruckenden Kollektion, die im Palacio de Villalón dargeboten wird. Das Gebäude des 16. Jahrhunderts steht mitten im historischen Zentrum Málagas und wurde in Zusammenhang eines ambitionierten Projektes der Stadt für 15 Millionen Euro renoviert und damit bestens für seine Aufgabe als Kulturraum gerüstet. Eine durchgängige sowie drei immer wieder wechselnde Ausstellungen gehören fortan zum Programm des Thyssen Museums. Die durchgängige Ausstellung beinhaltet die Spanische Malerei des 19. Jahrhunderts und bildet das zentrale Thema der Sammlung, darunter sind Exponate herausragender Künstler wie Sorolla, Zurbarán oder Romero de Torres. Die drei wechselnden Ausstellungen für 2011 beginnen mit “De Picasso a Tàpies”. Hierbei werden Werke von Picasso, Torres-García, Saura und Tàpies gezeigt. Im September widmet das Thyssen Museum einen Teil seiner Räumlichkeiten dem französischen Maler Monet mit der Ausstellung „Monet: La casa entre las rosas”, die dritte und letzte Ausstellung im November mit dem Titel “Sorolla en Andalucía” stellt 80 Werke der reifen Phase des Malers Valenciano aus.
Im Museum befinden sich eine Cafeteria und ein Bücher-Shop.
Audioguides sind in Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Besucherzeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag : von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag: von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kinder unter 12 Jahre und Arbeitslose gratis
Adresse:
Museo Carmen Thyssen Málaga
Calle Compañía 10, 29008 Málaga
España
Servicetelefon:
0039-902 303131
:
Website des Museums: www.carmenthyssenmalaga.org
Fotos in druckfähiger Auflösung über folgenden Link: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_malaga.html
Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Malaga
i.A. Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Senior PR Consultant & Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-040
f: +49 69 17 53 71-011
m: presse.malaga(at)gce-agency.com
w: www.malagaturismo.com
w: www.gce-agency.com
Skype: rosa.erades.gce
NEU: GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 01.04.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379054
Anzahl Zeichen: 2684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 17 53 71-028
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thyssen Museum im Málaga mit Stargast Antonio Banderas eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).