Modernste Technik in der Doc-Morris-Apotheke
Neue IPL-Geräte zur Haarentfernung bieten den Kunden der Doc-Morris-Apotheke im Eiderpark zuverlässige und effiziente Hilfe bei Haarproblemen. Damit baut das Unternehmen sein Portfolio weiter aus.

(firmenpresse) - RENDSBURG. Die Doc-Morris-Apotheke im Eiderpark legt die Messlatte höher. Durch den Einsatz neuester IPL-Geräte ermöglicht das Unternehmen nun eine schmerzfreie und dauerhafte Haarentfernung. Die Geräte sind medizinisch zertifiziert und garantieren daher eine hohe Sicherheit bei der Behandlung. Damit setzt die Apotheke in der Entfernung der Körperbehaarung neueste Lasertechnik ein.
Die IPL-Methode ist bereits seit einigen Jahren in Anwendung. In dieser Zeit wurden die verschiedenen Geräte ständig weiterentwickelt und verbessert. Die Methode basiert auf einem hochenergetischen Licht, das auf einer kleinen Hautfläche angewendet wird. Dadurch lassen sich sowohl kleine Hautstellen, wie auch größere Areale problemlos behandeln. Bei dem Verfahren wird das Licht auf die Pigmente der Haare übertragen. Hierdurch wirkt die Energie direkt auf die Haarwurzeln, wodurch sie absterben und keinen Haarwuchs mehr entwickeln. Schmerzen entstehen bei diesem Verfahren kaum, so dass auf eine Betäubung der Haut verzichtet werden kann. Die Behandlung selbst kann in jeder Körperregion durchgeführt werden, die von Haarwuchs betroffen ist.
Aufgrund der Sanftheit der Methode ist inzwischen der Trend zu erkennen, dass nicht nur Frauen das Verfahren nutzen. Vielmehr sind es immer mehr Männer, die durch IPL ihre Körperbehaarung reduzieren. Dies gilt nicht nur für die Körper-, sondern auch für die Barthaare. Ein Vorteil des Verfahrens ist hierbei, dass die Behandlungen kostengünstig angeboten werden.
Wie auf den Seiten www.skin-point.eu nachzulesen ist, finden sich bereits einige kosmetische Anwendungen im Portfolio des Unternehmens. Die Haarentfernung mittels Lasertechnik ist damit eine konsequente Fortführung der Angebote und eine Abrundung der Möglichkeiten, die von dem Unternehmen angeboten werden. Die eingesetzten IPL-Geräte bieten neben der Haarentfernung noch weitere Behandlungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet auf diesem Sektor schon seit langer Zeit qualitativ hochwertige Möglichkeiten an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
beinhaare-lasern
dauerhafte-haarentfernung
einzelhaarentfernung
enthaarung-dauerhaft
faltenbehandlung
gesichtshaare-lasern
haarentfernung-rendsburg
kosmetik
laser-haarentfernung
laser-haarentfernung-rendsburg
medical-beauty
medizinische-haarent
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was unterscheidet Ihre Doc Morris Apotheke im Eiderpark von einer klassischen Apotheke?
Wir bieten Ihnen auch eine schnelle, sichere Enthaarung dauerhaft mit modernster, medizinischer IPL-Technologie. Aber IPL ist nicht gleich IPL, denn das bei uns verwendete Ellipse SPT+ ist ein Medizinprodukt, zertifiziert nach den strengen Vorschriften der ECC Medical Device Directive!
Alle Mitarbeiter der Apotheke haben ein gemeinsames Ziel - höchsten Qualitätsansprüchen in Beratung und Behandlung gerecht zu werden. Die sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter freuen sich, Ihnen mehr über die Behandlungsmöglichkeiten zur dauerhaften Enthaarung in unserer Apotheke zu erklären.
Unser hochqualifiziertes pharmazeutisches Personal freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch bei uns in der Doc Morris Apotheke im Eiderpark.
Ihre Apotheke im Eiderpark
IFORC - Solutions
Mike Hatzky
Stolberger Str. 26
99734 Nordhausen
information(at)iforc.de
03631 - 89 56 62
http://www.iforc.de
Datum: 01.04.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379241
Anzahl Zeichen: 2255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olf Aumann e.K.
Stadt:
Rendsburg
Telefon: 04331 433 786
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernste Technik in der Doc-Morris-Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doc Morris Apotheke im Eiderpark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).