80 Jahre Martin-Luther-Krankenhaus - Paul Gerhardt Diakonie baut Hospiz

80 Jahre Martin-Luther-Krankenhaus - Paul Gerhardt Diakonie baut Hospiz

ID: 379248

Star-Dirigent Christian Thielemannübernimmt Schirmherrschaft für geplanten Hospiz-Bau der Paul Gerhardt Diakonie



(firmenpresse) - Berlin, 01. April 2011 Selbstbestimmung, enge Verbindung mit der Natur, christliche und kulturelle Angebote, Familienorientierung und Trauerbegleitung, speziell von Kindern, gehören zur Philosophie des Hospizes, das auf dem Gelände des Martin- Luther- Krankenhaus in Berlin- Wilmersdorf gebaut werden soll. Heute hat der Theologische Vorstand der Paul Gerhardt Diakonie (PGD), Dr. Rainer Wettreck, anlässlich einer Gedenkstunde zum achtzigjährigen Bestehen des Martin-Luther-Krankenhauses die Pläne zum Bau der Öffentlichkeit vorgestellt. Realisiert wird der Neubau von der Paul Gerhardt Diakonie und unterstützt durch den Paul Gerhardt Diakonie Förderverein e.V. In diesem engagieren sich interessierte Fördermitglieder und Spender für Ihre Einrichtung innerhalb der Paul Gerhardt Diakonie.

Der gebürtige Berliner und designierte Chefdirigent der Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, setzt sich für das Hospiz-Projekt innerhalb des Paul Gerhardt Diakonie Fördervereins ein. "Als Musiker möchte ich helfen, das Klangbild am Ende des Lebens harmonisch und den individuellen Bedürfnissen angepasst zu gestalten. Das Hospiz am Martin-Luther-Krankenhaus soll Bewohner sowie deren Familien physisch und psychisch entlasten und ein besonderer Ort der Geborgenheit auf dem letzten Weg sein. Durch persönliches Engagement unterstützen Sie und ich den Aufbau des Hospizes. Für dieses wertvolle Projekt in der Mitte der bürgerlichen Gesellschaft setze ich mich gerne ein und begleite es mit meinen besten Wünschen. "

Mit der Unterstützung des Hospizprojektes schlägt der Förderverein einen Bogen zu den Ursprüngen des traditionsreichen Martin-Luther-Krankenhauses: 1929 wurde der Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser Träger des Martin Luther Krankenhauses, der heutige Paul Gerhardt Diakonie e.V., gegründet. Am 6. März 1930 erfolgte die Grundsteinlegung für das Martin-Luther-Krankenhaus. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnten am 1. April 1931 die ersten Patienten in das innovative und weltweit als Vorbild dienende Krankenhaus aufgenommen werden. Der Neubau wurde damals durch die großzügige Spendenbereitschaft der Berliner Bevölkerung und den Einsatz prominenter Persönlichkeiten mit ermöglicht. Seit nunmehr achtzig Jahren werden hier Patienten im Gedanken der Botschaft der christlichen Nächstenliebe betreut.



An diese Tradition will die Paul Gerhardt Diakonie mit dem Bau des Hospizes anknüpfen und unheilbar kranken Menschen eine beschützende Heimat geben.
Ansprechpartner:

Dr. Rainer Wettreck
Theologischer Vorstand Paul Gerhardt Diakonie e.V.
Griesinger Str. 8
13589 Berlin
Telefon 030 3702-2523 | Frau Barnard
foerderverein@pg-diakonie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Martin-Luther-Krankenhaus, ein Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie, ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das etablierte Krankenhaus verfügen über 285 Betten mit hohem Ausstattungsstandard. Die wesentlichen Stärken des Martin-Luther-Krankenhaus bestehen in einer sehr patientenorientierten Behandlung und Betreuung durch unsere engagierten Mitarbeiter aller Berufsgruppen, die hocheffizient und interdisziplinär in unseren Fachabteilungen zusammenarbeiten. Deshalb ist das Martin-Luther-Krankenhaus "Erstklassig für Ihre Gesundheit". Verankert ist unser Handeln im diakonischen Gedanken - der Dienst am Menschen. Zu den Fachabteilungen gehören unter anderem die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, das Adipositas- Zentrum, die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Plastische Chirurgie, das Diabetisches Fußzentrum, Innere Medizin, Radiologie und Nuklearmedizin, Endoprothetik- Zentrum, Intensivmedizin undAnästhesie, das Zentrum für Schilddrüsen-Chirurgie, die Klinik für Neugeborenen-Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin.




PresseKontakt / Agentur:

MC MEDIA
Martina Conradt
Caspar-Theyß-Straße 27 - 31
14193 Berlin
martinaconradt(at)aol.com
01638447505
http://www.mlk-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernste Technik in der Doc-Morris-Apotheke BASF erhöht Preise für pharmazeutische Hilfsstoffe und Wirkstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379248
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Conradt
Stadt:

Berlin


Telefon: 01638447505

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"80 Jahre Martin-Luther-Krankenhaus - Paul Gerhardt Diakonie baut Hospiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martin-Luther-Krankenhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beckenboden-Zentrum Berlin im Martin-Luther-Krankenhaus ...

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Stefan Farke leitet seit dem 1. April 2011 das neu eingerichtete Beckenboden-Zentrum Berlin am Martin-Luther-Krankenhaus. Im Beckenboden-Zentrum Berlin werden Patienten mit Erkrankungen des Enddarms wie Hämorrhoiden, Fis ...

Alle Meldungen von Martin-Luther-Krankenhaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z