Atommoratorium: Parlament muss Ort der Debatte sein
ID: 379258
Atommoratorium: Parlament muss Ort der Debatte sein
Wenn ein breiter Konsens in der Atom- und Energiefrage gefunden werden soll, muss der Deutsche Bundestag der Ort der Diskussion und der Entscheidung sein. Das Parlament muss das erste und letzte Wort darueber haben, wie aus einem schlechten Atomgesetz ein gutes wird.
Die Laufzeitverlaengerung der Bundesregierung war ein Fehler und es war falsch, die Dinge ohne wirkliche Reflexion durch das Parlament zu peitschen. Nun richtet Bundeskanzlerin Angela Merkel ploetzlich zwei Kommissionen ein, um zu untersuchen, was alle seit Jahren ueber die Atomtechnologie gesagt haben. Und sie spricht von Oeffentlichkeit. Wir fragen uns, wen und was sie damit meint.
Diese kann nur das Parlament in einem breiten Diskurs unter Hinzuziehung des Sachverstandes eben der Oeffentlichkeit herstellen. Wir werden dafuer sorgen, dass alle betroffenen Ausschuesse des Bundestages sich unter anderem mit Fragen im Zusammenhang mit dem Atomausstieg, Moeglichkeiten einer vollstaendigen Energieversorgung durch Erneuerbare Energien oder auch der sozialen Absicherung der Energiewende befassen. Diese Beratungen sollen selbstverstaendlich oeffentlich sein. Auch eine repraesentative Befragung der Bevoelkerung ist einzubeziehen. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengetragen und koennen in Gesetze gegossen werden.
Nach vorliegenden Informationen hat die Bundesregierung vor, Gesetzesaenderungen Anfang Juni im Kabinett zu beschliessen, so dass der Bundestag dann noch im Juni den Entwurf "abnicken" muesste, wenn es bis Ende des Moratoriums in Kraft sein soll.
Das ist das altbekannte Muster des Durchpeitschens. So aber schafft sie keinen gesellschaftlichen Frieden.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379258
Anzahl Zeichen: 2521
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atommoratorium: Parlament muss Ort der Debatte sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).