E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb

E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb

ID: 379350

E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb



E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in BetriebE-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb

(firmenpresse) - (ddp direct) Die E-Plus Gruppe und ihr Kooperationspartner Nokia Siemens Networks haben in Versmold die europaweit erste energieautarke Sendestation in Betrieb genommen. Diese produziert den benötigten Strom vor Ort eigenständig durch Photovoltaik, Windkraft und Brennstoffzelle und legt damit den Grundstein für eine klimaneutrale Netztechnik der Zukunft.

Zur Zeit werden noch etwa 85 Prozent des Energiebedarfs eines Mobilfunkanbieters für das Netz benötigt. Mit dem innovativen Energiekonzept werde nun gezeigt, wie diese zukünftig klimaneutral arbeiten könnten, so Rafal Markiewicz, Chief Technology Officer der E-Plus Gruppe. Der neue Standort setzt somit ein entscheidendes Zeichen zur Reduzierung von CO2 -Emissionen und Treibhausgasen.

Das Herzstück seiner Stromversorgung bildet dabei der Nokia Siemens Networks Green Energy Controller, der die drei Energiequellen steuert und eine Fernwartung des Standortes ermöglicht. Die einzelnen Komponenten der Anlagen funktionieren wie folgt: Die Photovoltaik ist nicht wie gewöhnlich rein statisch montiert, sondern die Solarzellen folgen mit Hilfe eines Solar Tracking Systems automatisch dem Sonnenverlauf, wodurch eine höhere Effizienz erreicht werden kann. Die Windenergie wird durch eine vertikale Windturbine auf der Spitze des Antennenmastes gewonnen. Der Sorge vieler Kommunen, die Veränderungen des Landschaftsbildes befürchten, wird dabei Rechnung getragen: Durch innovative und mechanische Anpassungen fügt sich die Windturbine besser an den Antennenträger und wirkt dadurch deutlich unauffälliger als übliche Windkraftanlagen. Für den Fall einer Unterversorgung durch Wind und Sonne schließlich kommt eine Wasserstoff-Brennstoffzelle zum Einsatz.

Die Relevanz des Pilotprojektes wird auch von der Politik bestätigt: So wurden für das Pilotprojekt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine Förderung im Rahmen der von 2008 bis 2016 laufenden Initiative Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Aussicht gestellt.



Weitere energieautarke Standorte werden noch dieses Jahr folgen.

Sendefähiges Footagematerial vom Standort zum Download:
http://www.newimpact.be/downloads/NSN/E_plus/E_Plus_event.wmv

Sendefähiges Interview mit CTO Rafal Markiewicz zum Download:
http://www.newimpact.be/downloads/NSN/Rafal_Markievicz.wmv

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/g6hcun

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb-20076

=== E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb (Teaserbild) ===

Grüne Energie für den Mobilfunk geht in Versmold auf Sendung. E-Plus Geschäftsführer Rafal Markiewicz am 31. März 2011 vor der ersten energieautarken Mobilfunk-Sendestation Deutschlands.

Shortlink:
http://shortpr.com/eq4hqk

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb


=== E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb (Bild) ===

Grüne Energie für den Mobilfunk geht in Versmold auf Sendung. E-Plus Geschäftsführer Rafal Markiewicz am 31. März 2011 vor der ersten energieautarken Mobilfunk-Sendestation Deutschlands.

Shortlink:
http://shortpr.com/eq4hqk

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Gruppe
Martin Reinicke
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
martin.reinicke(at)eplus-gruppe.de
0211 - 448 5350
http://www.eplus-gruppe.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Leitungsteam für 'WISO': Martin Leutke und Marcus Niehaves übernehmen Verantwortung bei ZDF-Wirtschaftsmagazin Haftpflichtversicherungen im Vorfeld online vergleichen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379350
Anzahl Zeichen: 3801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Reinicke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 448 5350

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltweiter Schutzbrief für Smartphone & Co. ...

In der Weihnachtszeit wechseln viele neue Smartphones, Handys oder Tablet-PC?s ihren Besitzer. Hochwertige Geschenke dieser Art erfreuen jeden. Doch die große Freude währt nicht allzu lange, wenn der neue Alleskönner beschädigt oder gestohlen w ...

E-Plus Gruppe startet "Highspeed für Jedermann ...

E-Plus Gruppe bleibt Rolle als Angreifer treu Ab Dezember maximale UMTS-Netzleistung von bis zu 42 MBit/s für alle Kunden Im März 2014 startet E-Plus auch mit LTE Mit ihrer neuen ?Highspeed für Jedermann?-Initiative übernimmt die E-Plu ...

Alle Meldungen von E-Plus Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z