didacta 2011 - für die Initiative Zink ein voller Erfolg
ID: 379937
"Im Fokus der Messe standen der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie Lernen 2.0, denn ohne Internet und andere multimediale Unterrichtsangebote geht auch in den Schulen heute nichts mehr. Mit unseren Angeboten von Multimedia-DVD über RSS-Feed und Videos auf unserem YouTube-Channel bis zu aktuellsten Informationen auf www.initiative-zink.de oder Facebook sind wir am Puls der Zeit: Damit können Pädagogen die Lernprozesse rund um den Werkstoff Zink in nahezu allen Unterrichtsfächern bereichern und attraktiv gestalten", sagt Dr. Sabina Grund, Initiative Zink. Dass die vielfältigen Materialien und Konzepte den Anforderungen der Lehrenden gerecht werden, belegen auch die Besucherzahlen am Messestand: Fast 500 Gespräche konnten am Messestand mit Pädagogen geführt werden. Darunter waren vor allem Lehrer weiterführender und berufsbildender Schulen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Zink ist ein Zusammenschluss von Zinkerzeugern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen unter dem Dach der WirtschaftsVereinigung Metalle. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
federworx
Doreen Köstler
Moltkestraße 101
40479 Düsseldorf
doreen.koestler(at)federworx.de
02 11/28 07 09 56
http://www.federworx.de
Datum: 04.04.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379937
Anzahl Zeichen: 1718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Sabina Grund
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/4796166
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"didacta 2011 - für die Initiative Zink ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Zink in der WirtschaftsVereinigung Metalle e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).