Freiwillig nachsitzen mit Kultband 'Madsen'

Freiwillig nachsitzen mit Kultband 'Madsen'

ID: 380243

Freiwillig nachsitzen mit Kultband "Madsen"



(pressrelations) -
Gesetzliche Unfallversicherung startet Schülerwettbewerb für sicheres Verhalten im Straßenverkehr - Exklusives Konzert der Band "Madsen" zu gewinnen

Auf dem Skateboard in die Schule flitzen? Mit Kopfhörer im Ohr dem Bus hinterherlaufen? Auch auf dem Schulweg mögen es Jugendliche lässig und cool. Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Die Unfallstatistiken sprechen eine deutliche Sprache. Mehr als 55.000 Kinder und Jugendliche verunglücken hierzulande Jahr für Jahr auf dem Schulweg im Straßenverkehr. Grund genug für die gesetzliche Unfallversicherung, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Nachsitzen mit Madsen" ruft sie Deutschlands Jugendliche auf, kreative Beiträge rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu entwickeln und unter www.schuelervz.net/nachsitzenmitmadsenzu veröffentlichen. Zu gewinnen gibt es ein exklusives Konzert der Band "Madsen" für eine Schulklasse. Teilnahmeschluss ist der 23. Mai 2011. Der Wettbewerb ist Teil der bundesweiten Präventionskampagne "Risiko raus!" für mehr Sicherheit beim Fahren und Transportieren.

"Der Wunsch, Grenzen auszutesten, gehört zum Erwachsenwerden dazu", sagt Dr. Walter Eichendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). "Gedanken über mögliche Risiken rücken dabei häufig in den Hintergrund. Mit dem Wettbewerb wollen wir dieses Nachdenken fördern. Wir wollen, dass sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema Verkehrssicherheit auseinandersetzen, und sie so motivieren, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und im Straßenverkehr überlegt zu handeln."

Mitmachen können sowohl einzelne Jugendliche als auch Klassen oder AGs einer Schule. Bei Art und Inhalt des Wettbewerbsbeitrags sind die Schüler vollkommen frei. "Egal ob Video-Clip oder Handy-Foto, Skizze oder Rap-Song: Kreativität und Aussagekraft stehen bei der Bewertung klar im Mittelpunkt", erklärt Eichendorf.



Die Musiker von "Madsen" waren gleich begeistert von der Idee. Auch in ihrem Job-Alltag spielt Sicherheit eine wichtige Rolle. "In unserem Tourbus kommen auch wir viel rum auf Deutschlands Straßen. 'Safety first' ist dabei oberste Grundregel. Denn wir wissen genau: Gut an kommt nur, wer gut ankommt!", so Sebastian Madsen, Sänger und Gitarrist der Indie-Rockband.

Hintergrund "Risiko raus!"

In der Präventionskampagne "Risiko raus!" arbeiten die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Landwirtschaftliche Sozialversicherung, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Bundesländer sowie weitere Partner zusammen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, das Unfallrisiko beim Fahren und Transportieren zu verringern. Weitere Informationen unter www.risiko-raus.de.


Pressekontakt:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Pressestelle Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KUKA in vier Welten Downhiller und Freerider stehen in den Startlöchern: Bikewelt Willingen eröffnet die Saison am Ettelsberg ? Strecken ab 8. April befahrbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380243
Anzahl Zeichen: 3508

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiwillig nachsitzen mit Kultband 'Madsen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z