Business Continuity und Desaster Recovery
ID: 380452
Effektive Notfallmassnahmen für den Ausfall wichtiger IT-Anwendungen und -Systeme

(firmenpresse) - Fallen wichtige IT-Anwendungen und -Systeme unerwartet aus, muss möglichst schnell wieder in den Zustand eines Normalbetrieb zurückgefunden werden. Nur wenn es nicht anders geht, reicht ausnahmsweise auch ein Notbetrieb. So lassen sich Umsatzverluste minimieren und allfällige Vertragsstrafen vermeiden.
Im Rahmen des Intensivkurses IT-Notfallmanagement der Vereon AG am 24. und 25. Mai in Zürich erläutern die beiden anerkannten Experten für IT-Notfälle Dr. Gerhard Klett und Priv.-Doz. Dr. Heinrich Kersten anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, wie sich Unternehmen optimal auf den Ernstfall vorbereiten. Hier einige Highlights aus dem Inhalt:
- Risk Analysis, Business Impact Analysis oder Kritikalitätsanalyse korrekt anwenden
- Notfallkonzepte und Notfallhandbücher als Arbeitsanweisung für den Notfall erstellen
- Massnahmen bei Ausfall zentraler IT-Systeme, Manipulationen, mangelnder Compliance
- Planung und Durchführung von Übungen für Notfälle und Wiederanlaufplanung
- Praxiserfahrungen mit Business Continuity nach ISO 27001
- Key Performance Indicators für die Reviews und Audits festlegen
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer von den Referenten praxiserprobte Templates für ihre individuelle Risikoanalyse und Business Impact Analysis.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/inm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.
Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch
Datum: 04.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380452
Anzahl Zeichen: 1504
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: 0041 71 677 8703
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Continuity und Desaster Recovery"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).