Ethikkommissions-Co-Vorsitzender Kleiner sieht Gelegenheit für nationalen Energiekonsens und Chance

Ethikkommissions-Co-Vorsitzender Kleiner sieht Gelegenheit für nationalen Energiekonsens und Chancen für exportorientierte Wirtschaft

ID: 380638
(ots) - Bonn/Berlin, 04. April 2011 - Matthias Kleiner,
Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Co-Vorsitzender
der Ethikkommission zur sicheren Energieversorgung, sieht in der
Arbeit des Gremiums eine große Chance. "Wir haben momentan die
Gelegenheit, zu einem nationalen Energiekonsens zu kommen", sagte er
nach der ersten Sitzung der Kommission in der PHOENIX-Sendung DER TAG
(Ausstrahlung heute, Montag, 4. April 2011, 23.00 Uhr). Wenn die
Ethikkommission dazu beitragen könne, das Thema in der Gesellschaft
und in der Politik sachbezogen zu diskutieren und einen Konsens zu
erreichen, fände er das prima. In der Kommission würden alle
Informationen zusammengetragen, die man für eine Abwägung brauche.
"Nichts ist so wie vor dem 11. März", fügte Kleiner mit Blick auf die
Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan hinzu.

Es gebe einen weitestgehenden gesellschaftlichen Konsens, aus der
Atomenergie auszusteigen, so Kleiner weiter. Die Frage sei, wie
schnell und mit welchen Konsequenzen. Aber es gebe auch Potenziale.
"Ich möchte das Thema eigentlich nicht unter dem Etikett 'Verzicht'
diskutieren, sondern eher unter dem Etikett, welche Chancen damit für
eine exportorientierte Nation verbunden sind", sagte er. Dabei sprach
er regenerative Techniken, moderne Energiekonzepte und entsprechende
gesellschaftliche Innovationen wie einen Energiekonsens an, mit denen
man in die Welt gehen könne.



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DSDS Voting am vergangenen Samstag: Zuschauern werden Anrufe nicht berechnet oder von RTL erstattet Kuhn (Grüne): Schneller Atomausstieg nur mit viel neuer Speichertechnologie, neuen Netzen und Bürgerbeteiligung möglich / Wirtschaftsforscher Hüther kritisiert rechtliches Vorgehen beim Moratorium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380638
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikkommissions-Co-Vorsitzender Kleiner sieht Gelegenheit für nationalen Energiekonsens und Chancen für exportorientierte Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z