DGAP-News: HPI AG: Hoechst Procurement Intl.übernimmt die Mehrheit an MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH
ID: 380783
HPI AG: Hoechst Procurement Intl.übernimmt die Mehrheit an MRL
Mannesmannröhren Logistic GmbH
05.04.2011 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
HPI AG: Hoechst Procurement Intl.übernimmt die Mehrheit an MRL
Mannesmannröhren Logistic GmbH
- Ein neues B2B Industriewarenhaus für Europa entsteht durch die
Bündelung der E-Procurement Kompetenzen von HPI und MRL
- Zugriff auf Verbrauchsmaterialien für Produktionsbetriebe aus der
Fertigung und Verwaltung per Mouseclick
- One-Stop Shopping für Fertigungsunternehmen, die ihre C-Teile
Disposition verschlanken wollen
- HPI AG Hoechst Procurement Intl. Unternehmensgruppe hebt damit ihr
Umsatzziel für 2011 um 40 Prozent auf 70 Mio. EUR an
München, 5. April 2011: Der im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
notierte Einkaufs- und Prozessdienstleister HPI AG Hoechst Procurement
Intl. (WKN: A0JCY3)übernimmt 50,1 Prozent der Anteile an der
Mannesmannröhren Logistic GmbH. Die Kaufpreisfinanzierung durch die HPI AG
Hoechst Procurement Intl. erfolgt aus einer Mischung von Fremdkapital und
Earn-Out. Aktien werden hierfür nicht verwendet.Über den genauen Kaufpreis
wurde Stillschweigen vereinbart.
Der neue Komplettanbieter für E-Procurement Outsourcing bietet
Fertigungsunternehmen den gesamten Einkaufsprozess - von der Analyse und
Pflege der Beschaffungsdatenüber sämtliche Schritte des Supply Chain
Managements, wie u.a. Lieferantenauswahl, Preisverhandlungen, Order
Management, Warehousing, Shipping, Transport, Returnmanagement und
Forderungsmanagement.
Schon heute vertrauen namhafte Konzerne ihre komplette Versorgung von
C-Teilen der Mannesmannröhren-Logistik an. Der Spezialist für den Einkauf
von industriellem Bedarf im B- und C-Teile Segment bietet elektronische
Einkaufsplattformen mitüber 250.000 Artikeln aus 200 Warengruppen. 20.000
Artikel befinden sich ständig im modernen Logistikzentrum in Ratingen bei
Düsseldorf.
2010 erzielte die MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH einen Umsatz von rund
22 Mio. EUR und ein operatives Ergebnis (EBIT) von ca. 900 T EUR.
'Durch die Bündelung der Einkaufskompetenzen von HPI und MRL ist das neue
B2B Industriewarenhaus in der Lage Fertigungsunternehmen eine nachhaltige
Kostenoptimierung im Einkauf und eine Vereinfachung des Sourcing Prozesses
anzubieten. Damit können sich unsere Kunden noch besser auf ihre
Kernkompetenzen konzentrieren.', kommentiert Dr. Adrian Seeger
Geschäftsführer der Mannesmannröhren-Logistic GmbH die Transaktion.??Insbesondere bei C-Teilen ist der finanzielle Aufwand für Logistik,
Lagerung und Rechnungswesen höher als der eigentliche Einkaufswert. Hier
bringt die HPI Unternehmensgruppe der verarbeitenden Industrie in Europa
nun E-Procurement-Einkaufslösungen mit Kosteneinsparungen von 20 Prozent
und mehr.
Das Geschäftsmodell ist erheblich skalierbar, da MRL bisher hauptsächlich
im Westen Deutschlands, sowie in Belgien und Frankreich tätig ist. HPI will
das Geschäftsmodell ausweiten und weitere größere Produktionsunternehmen in
Europa als Kunden gewinnen.
Für das Geschäftsjahr 2011 plant der Vorstandsvorsitzende Michael Negel die
Fortsetzung seiner Erfolgsstrategie: 'Die im Februar kommunizierte Umsatz-
und Ergebnisprognose wird mit derÜbernahme deutlich angehoben.?Im
Geschäftsjahr 2011 erwartet der HPI Konzern eine Steigerung des Umsatzes
auf rund 70 Mio. EUR mit einem EBIT von mindestens 1,6 Mio. EUR. Das
Nettoergebnis soll rund 1,2 Mio. EUR betragen. Das entspricht aus heutiger
Sicht einem EPS von 0,21 EUR.'
Unternehmensprofil MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH:
Die MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH bietet ihren Kunden die Auslagerung
des kompletten C-Teile-Einkaufs mittels einer Internetplattform. Die
Kostentreiber Bedarfsanforderung, Lieferantenmanagement, Bestellung,
Anlieferung, Prüfung entfallen für den Kunden. Damit bietet MRL ein Konzept
mit dem der Industriekunde seine Lieferantenkette optimieren kann. Als
Full-Service-Dienstleister und strategischer Partner deckt MRL
Mannesmannröhren Logistic vom Spiralbohrerüber Schrauben bis hin zum
Arbeitsschutz den C-Teile Bedarf der produzierenden Industrie ab. Gegründet
wurde die Gesellschaft im Jahr 2003. Sie hat ihren Hauptsitz in Ratingen
bei Düsseldorf. Die Gesellschaft ging aus der ehemaligen Mannesmann
Services GmbH hervor. Mit insgesamt 4.000 m³Hochregal-Lagerfläche bietet
das Team von MRL mit 40 Mitarbeitern seinen 1.000 nationalen Kunden eine
erstklassige Logistik mit 24 Stunden Anliefergarantie.
Unternehmensprofil HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Einkaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten
Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf einer langjährigen
Expertise als Procurement Dienstleister in den Bereichen Elektronik,
Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie. Mit einem
betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4 Milliarden Euro, rund 800 Kunden,
4.000 verhandelten Verträgen undüber 100 Mitarbeitern ist HPI Europas
größter unabhängiger Dienstleister für strategisches
Beschaffungsmanagement.
Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand - vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) -
anzubieten.
Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 20 Standorten - davon 15 in Europa, 2
in Nordamerika und 3 in Asien - bietet den Kunden nachhaltige
Einsparungs-, Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit
ihren Kunden stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im
Unternehmen. Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und
Aktionäre.
Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
* * *
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 - 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
05.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
118404 05.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380783
Anzahl Zeichen: 7681
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG: Hoechst Procurement Intl.übernimmt die Mehrheit an MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HPI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).