"Refurbished Future" - 20. Internationales Industriebauseminar der TU Wien - BILD

"Refurbished Future" - 20. Internationales Industriebauseminar der TU

Wien - BILD

ID: 380820
(ots) - Unter dem Motto "REFURBISHED FUTURE - Werte,
Ressourcen und Strukturen - ergänzen statt ersetzen" findet an der TU
Wien heuer das 20. Internationale Industriebauseminar statt. Die
Fachtagung findet alle zwei Jahre statt und wird vom Institut für
Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, Forschungsbereich für
Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung/Prof. Christoph M.
Achammer konzipiert.

Die traditionelle Key Lecture zum Auftakt der Veranstaltung im
Audimax der TU Wien hält heuer Stefan Behnisch. Der deutsche
Architekt wird mit seiner Lesung den Einstieg in eines der
spannendsten Zukunfts-Themen der Baubranche schaffen und neue Wege
aufzeigen. Behnisch: "Wir mussten erkennen, dass die fossilen
Energievorräte begrenzt sind. Andere Energiesorten sind entweder
gefährlich oder wir können sie noch nicht ausreichend gewinnen."

Spannend und unkonventionell breit angelegt sind die geplanten
Präsentationen und Diskussionsinhalte auch während der zweitägigen
Fachtagung, die heuer - zur Feier des Anlasses - im spektakulären
Kuppelsaal der TU Wien stattfinden wird.

Experten aus Wirtschaft, Politik und Finanzen diskutieren aus
verschiedensten Perspektiven über Lösungsansätze, die weit über
gestalterische Fragen hinausgehen. Während einerseits Prof. Christoph
M. Achammer feststellt, die Zukunft in Europa läge in der Nutzung des
Bestandes, zeigt der britische Wissenschaftler Paul Dobraszczyk
anhand seiner Reise in die Geisterstädte Tschernobyl und Pripyat die
Grenzen des Sanierungsvermögens auf.
Die Vortragsblöcke werden durch spezifische Projektpräsentationen
ausgewählter Architekturbüros ergänzt.

Aktuelle Programm-Informationen und Anmeldung unter
www.industriebauseminar.at.
Frühbucherbonus bis 15.04.2011

Eröffnung am 18. Mai, 18 Uhr mit der Ausstellung "Der Dombau zu


St. Stephan - Die Originalpläne aus dem Mittelalter" im Wien Museum.
Ab 20 Uhr Keynote Lecture von Stefan Behnisch im Audimax der TU Wien
Tagung: 19.-20. Mai, großer Kuppelsaal der TU Wien

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Bild(er) abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110405_OTS0064

Rückfragehinweis:
Dipl.-Ing. Stefan Faatz
Mobil: 0043 650 26 11 013
E-mail: faatz@industriebau.tuwien.ac.at
TU Wien

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8007/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich für Wohnprojekt PIER 78 am 4. April 2011 im Essener Universitätsviertel Winterschäden: Wenn Schmelzwasser Putz und Fassade zerstört / TÜV Rheinland: Häuser zum Frühjahrsbeginn auf Schäden prüfen / Check vom Keller bis zum Dach / Sanierungsplan ein Fall für den Fachmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380820
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

18. - 20. Mai 2011 Wien



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Refurbished Future" - 20. Internationales Industriebauseminar der TU

Wien - BILD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung TU Wien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung TU Wien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z