Spatenstich für Wohnprojekt PIER 78 am 4. April 2011 im Essener Universitätsviertel

Spatenstich für Wohnprojekt PIER 78 am 4. April 2011 im Essener Universitätsviertel

ID: 380811

Am 4. April 2011 erfolgte im Beisein des Essener Stadtdirektors Hans-Jürgen Best der Spatenstich im innerstädtischen Universitätsviertel in Essen. Für den größten Wohnungsanbieter der Stadt, die Allbau AG, entwickelte Koschany + Zimmer Architekten KZA 2010 ein Entwurfskonzept für insgesamt 78 energieeffiziente Wohneinheiten. PIER 78 soll das Projekt daher in Zukunft heißen. Es entsteht bis Ende 2012 in dem zentral gelegenen Essener Innenstadtareal. „Ich bin erfreut, dass der Allbau hier den ersten Schritt macht“, sagte Hans-Jürgen Best. Der Wohnungsmarkt in Essen sei angespannt und die Flächen höchstwahrscheinlich schnell besiedelt.



Spatenstich am 4.4.11 (v.l.) D. Miklikowski, M. Reimer, H.-J. Best, F.-J. Britz u. A. KoschanySpatenstich am 4.4.11 (v.l.) D. Miklikowski, M. Reimer, H.-J. Best, F.-J. Britz u. A. Koschany

(firmenpresse) - Essen, 05. April 2011. Am 4. April 2011 erfolgte im Beisein des Essener Stadtdirektors Hans-Jürgen Best der Spatenstich im innerstädtischen Universitätsviertel in Essen. Für den größten Wohnungsanbieter der Stadt, die Allbau AG, entwickelte Koschany + Zimmer Architekten KZA 2010 ein Entwurfskonzept für insgesamt 78 energieeffiziente Wohneinheiten. PIER 78 soll das Projekt daher in Zukunft heißen. Es entsteht bis Ende 2012 in dem zentral gelegenen Essener Innenstadtareal. „Ich bin erfreut, dass der Allbau hier den ersten Schritt macht“, sagte Hans-Jürgen Best. Der Wohnungsmarkt in Essen sei angespannt und die Flächen höchstwahrscheinlich schnell besiedelt.

Allbau-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Reimer und Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski hatten zur traditionellen Auftaktveranstaltung geladen. Rund hundert Gäste waren der Einladung gefolgt und wohnten den ersten symbolischen Bauaktivitäten bei.

Das Projekt sei ein absolutes Vorzeigeprojekt für die Entwicklung einer innerstädtischen Brache zu einem hochwertigen Wohnstandort, betonte der Allbau bereits im Vorfeld. Man habe sich gefreut, diesem Projekt als erster Wohnbauinvestor und Gesellschafter der Entwicklungsgesellschaft Universitätsviertel Essen mbH einen kräftigen Schub geben zu können.

„PIER 78 ist das neue Label dieses Projektes“, erklärte Dirk Miklikowski bei der Begrüßung der Gäste. „So wie Schiffe anlanden und Neues in die Stadt bringen, sollen in Zukunft auch Menschen in diesen 78 Wohneinheiten anlanden.“

Auf ca. 7500 m² wird es im kommenden Jahr Raum für individuelles und urbanes Wohnen geben. „Wir haben unterschiedliche Haustypen mit Wohnflächen zwischen 60 bis 160 m² entworfen“, betonte Axel Koschany, Architekt und geschäftsführender Partner von KZA. „Sie liegen zum Teil direkt an einer Wasserpromenade, zum Teil umschließen sie auch begrünte Innenhöfe. Manche haben Loggien und Dachterrassen – hochwertiges Wohnen mitten in der Stadt eben! Und das sogar zur Miete.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name KZA steht für Kreativität, Qualität und Innovation. 1959 in Essen gegründet und heute in zweiter Generation von Axel Koschany und Wolfgang Zimmer fortgeführt, liegt die Stärke des Büros darin, sich immer wieder – unbefangen und aufgeschlossen – mit neuen Aufgaben zu befassen und individuelle Lösungen zu finden. Die Erfahrungen des heute rund 50-köpfigen Teams gehen weit über die Region hinaus – von Essen bis nach Irland, Russland, Georgien und Dubai. Für seine Auftraggeber ist das Büro stets ein verlässlicher Partner: in Architekturfragen, Baumanagementaufgaben und Consultingleistungen, als Generalist wie als Spezialist. Seit 2005 unterhält KZA ein Büro in Dubai. 2009 eröffneten die Architekten dort ihre Niederlassung KZA Middle East. Die neue, im September 2010 als eigenständige GmbH gegründete KZP Koschany + Zimmer Projektentwicklung stellt eine weitere Ergänzung des gesamten Leistungsspektrum dar.

"Leidenschaft für Raum – Raum für Leidenschaft“, so die geschäftsführenden Partner Axel Koschany und Wolfgang Zimmer, „ist die gelebte Philosophie unseres Büros."



Leseranfragen:

Kontakt
Koschany + Zimmer Architekten KZA
Nicola Leffelsend
Unternehmenskommunikation
Rüttenscheider Straße 144, 45131 Essen
Fon: 0201-896 45 98
Fax: 0201-896 45 45
www.kza.de
nicola.leffelsend(at)kza.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Koschany + Zimmer Architekten KZA
Nicola Leffelsend
Unternehmenskommunikation
Rüttenscheider Straße 144, 45131 Essen
Fon: 0201-896 45 98
Fax: 0201-896 45 45
www.kza.de
nicola.leffelsend(at)kza.de



Bereitgestellt von Benutzer: Nicola Leffelsend
Datum: 05.04.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380811
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Leffelsend
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 / 896 45 98

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 923 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für Wohnprojekt PIER 78 am 4. April 2011 im Essener Universitätsviertel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koschany + Zimmer Architekten KZA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koschany + Zimmer Architekten KZA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z