F5 bietet seinen Enterprise Manager als virtuelle Appliance an

F5 bietet seinen Enterprise Manager als virtuelle Appliance an

ID: 380845

Flexible und kostengünstige Plattform zur Steuerung physischer und virtueller BIG-IP Lösungen mit einer vollständigen Integration in die Application-Delivery-Architektur



(firmenpresse) - München, 05.04.2011 F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), hat die neueste Version seines Enterprise Managers auf den Markt gebracht. Mit der Version 2.2 erweitert F5 sein Portfolio an zentralgesteuerten Management-Lösungen. Unternehmen, Service-Provider und Cloud-Anbieter haben damit die Möglichkeit, ihre BIG-IP® Application Delivery Controllers (ADCs) effektiv zu kontrollieren und zu verwalten. Mit dieser Version wurde die Enterprise-Manager-Lösung zum ersten Mal auch als virtuelle Anwendung verwirklicht. Damit bietet er Kunden die Möglichkeit, hybride (physisch-virtuelle) Umgebungen mit größtmöglicher Flexibilität zu realisieren. Der Enterprise Manager Virtual Edition trägt F5s Bestreben nach einer bedarfsgerechten Anwendung Rechnung, die Kunden bei der Auswahl physischer und virtueller Lösungen größtmögliche Freiheit bietet.
Details
Der Enterprise Manager kontrolliert die gesamte Application-Delivery- Infrastruktur in Echtzeit und passt sie mit Hilfe von Überwachungs- und Verwaltungs-Tools den geschäftlichen Erfordernissen an. Version 2.2 beinhaltet folgende Neuerungen:

-Flexible Einsatzszenarien - Um virtuelle Infrastrukturen zu skalieren, IT Kosten zu senken und der Nachfrage nach erhöhtem Datenvolumen gerecht zu werden, gehen Firmen dazu über, gleichfalls materielle und virtuelle BIG-IP Lösungen einzurichten um die Applikations- und Netzwerk Leistung zu optimieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Lösungen intern oder extern verwaltet werden - eine flexible Plattform, die ein übergreifendes Management mehrerer ADCs garantiert, ist für diese Firmen obligatorisch. Mit der Version 2.2 haben Kunden nun die Wahl zwischen der Einführung einer physischen oder virtuellen Lösung. Die Virtual Edition kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu minimieren, Deployments zu beschleunigen, Platz in Rechenzentren zu sparen und den Bedarf an Hardware Zertifikaten der IT-Abteilung zu senken.



-Erweitertes SSL-Management und Auswertung - da Kunden mehr und mehr zu 2K SSL keys übergehen und die Belastungen für Applikations-Server dadurch zunehmen, brauchen sie einfache Wege um laufende Transaktionen ihrer ADCs zu protokollieren. Version 2.2 bietet neue Möglichkeiten um SSL- Transaktionen auszuwerten. Zudem können Kunden das durchschnittliche und maximale Traffic-Aufkommen mit den zulässigen Grenzwerten vergleichen. Vorhandene Kapazitäten können so mit dem künftigen Bedarf abgeglichen und frühzeitig erweitert werden.

-Automatische Überwachung von Vertragslaufzeiten - Der Enterprise Manager überwacht automatisch die Laufzeiten von Service- Verträgen, protokolliert diese selbstständig und informiert IT-Administratoren frühzeitig über auslaufende Verträge. So entfällt die manuelle Administration und hilft den IT-Abteilungen, daß kritische BIG-IP Controller stets mit dem notwendigen Service geschützt sind.

-Unterstützung externer Datenbanken - Normalerweise speichert der Enterprise Manager leistungsbezogene Daten in einer internen MySQL-Datenbank und obwohl externe Datenbanken auf die MySQL-Datenbank zugreifen können, ist es diesen nicht möglich, dort Daten zu speichern. Kunden, die es vorziehen leistungsbezogene Auswertungs-Daten zu speichern, haben nun mit dem neuen Enterprise Manager die Möglichkeit dies zu tun. So haben Unternehmen zusätzlich die Option, den Speicherbedarf für Kennziffern zur Performance-Analyse zu konfigurieren und festzulegen.

"Weltweit vertrauen große Unternehmen auf F5s BIP-IP Lösungen um ihre physische und virtuelle Infrastruktur den wachsenden Anforderungen an das Application Delivery anpassen zu können", sagt Stefan Maierhofer, Senior Regional Director CEE bei F5. "Der Enterprise Manager hilft dabei nicht nur kostengünstig die Skalierbarkeit und Optimierung ihrer IT voran zu treiben, er lässt den Kunden darüber hinaus die Wahl, wie sie ihre Infrastruktur konfigurieren wollen."

Verfügbarkeit
Enterprise Manager 2.2. und Enterprise Manager Virtual Edition sind ab sofort erhältlich.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter:
http://www.f5.com/news-press-events/press/2011/20110404.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

F5 Networks ist weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) und konzentriert sich darauf, die sichere, zuverlässige und schnelle Applikations-Bereitstellung zu gewährleisten. Das flexible Architekturgerüst von F5 ermöglicht eine von der Community getriebene Innovation, die den Organisationen hilft, ihre IT-Agilität zu steigern und auf dynamische Weise Services mit einem echten geschäftlichen Nutzen bereitzustellen. Die von F5 gehegte Vision einer einheitlichen Bereitstellung von Applikationen und Daten verhilft den Kunden zu einer nie dagewesenen Auswahl bei der Installation von ADN-Lösungen. Neu definiert wird auch die Koordination und das Management von Applikations , Server , Storage und Netzwerk-Ressourcen mit dem Ziel, die Applikations-Bereitstellung zu straffen und die Kosten zu senken. Globale Unternehmens-Organisationen, Service und Cloud-Computing Provider ebenso wie Web 2.0 Content-Provider auf der ganzen Welt vertrauen auf F5, um ihren geschäftlichen Aufwärtstrend zu sichern. Weitere Informationen auf www.f5networks.de.



PresseKontakt / Agentur:

HBI PR&MarCom GmbH
Wilm Tennagel
Stefan-George-Ring 2
81929 München
wilm_tennagel(at)hbi.de
089/993887-48
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Telekommunikationsunternehmen: Service ist wichtiger als Innovationen Vodafone und Kyivstar wenden sich neuen Herausforderungen im Bereich mobiler Netzwerke zu
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380845
Anzahl Zeichen: 4441

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kraus
Stadt:

München


Telefon: 089/94 383-223

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F5 bietet seinen Enterprise Manager als virtuelle Appliance an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F5 Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LTE-Roaming: F5-Lösung mit Award ausgezeichnet ...

F5 Networks (NASDAQ: FFIV) wurde in der Kategorie „Bestes LTE-Roaming-Produkt“ ausgezeichnet. Der Signaling Delivery Controller von F5 hat den „LTE North America Award for the Best LTE Roaming Product“ der Informa Telecom gewonnen. Im Rahmen ...

Alle Meldungen von F5 Networks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z