Telekommunikationsunternehmen: Service ist wichtiger als Innovationen

Telekommunikationsunternehmen: Service ist wichtiger als Innovationen

ID: 380826
(ots) - Deutschlands Telekommunikationsunternehmen denken
um: Es geht künftig nicht mehr nur darum, den Kunden die neuesten
Innovationen oder den niedrigsten Preis zu bieten. Stattdessen setzt
die Branche verstärkt auf Service und Qualität: Während nur noch 13
Prozent der Firmen bei Innovationen top sein wollen und lediglich
acht Prozent besonders günstige Preise anstreben, peilen inzwischen
gleich 40 Prozent die Serviceführerschaft an. Und jedes dritte
Unternehmen setzt auf 1-a-Qualität. Ein Strategiewechsel, der mit
großen Herausforderungen für viele Firmen verbunden ist. Denn bisher
bewerten die Verbraucher den Service in der Telekommunikationsbranche
nur als mäßig. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass
2011 Telekommunikation" von Steria Mummert Consulting in
Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Lange Zeit versuchten die Telekommunikationsunternehmen, ihre
Position auf dem Markt zu sichern, indem sie die leistungsfähigsten
Netze, die besten Produkte und Tarife oder die schnellsten Lösungen
entwickelten. Andere Anbieter versuchten es über einen besonders
niedrigen Preis. "Diese Strategien funktionieren heute nicht mehr",
sagt Peter Hascher, Telekommunikationsexperte bei Steria Mummert
Consulting. "Telekommunikationsdienstleistungen sind längst zum
Massenprodukt geworden. Die angebotenen Leistungen unterscheiden sich
nur noch marginal, die Margen sind gering. Hinzu kommt: Die Kunden
sind anspruchsvoller geworden, sie erwarten individuellere Lösungen.
Deshalb wollen sich nun die meisten Unternehmen auf den Service
fokussieren. Sie haben erkannt: Hier liegt der Schlüssel zum
künftigen Erfolg."

Im Service punkten wollen die Telekommunikationsunternehmen
künftig neben einer besseren Dienstleistungsqualität vor allem auch
mit maßgeschneiderten Angeboten für Privat- und Firmenkunden. Ihnen


sollen individuelle Komplettpakete angeboten werden, die den
Kommunikationsbedarf optimal bedienen. "Ein guter Service zeichnet
sich dadurch aus, dass die Produkte einfach zu nutzen sind und
gleichzeitig tatsächliche Bedürfnisse optimal befriedigen. Das heißt
für den Privatkunden beispielsweise: Künftig benötigt er nicht mehr
getrennte Mailboxen für Mobilfunk und Festnetz, sondern nutzt nur
noch eine einzige", erklärt der Telekommunikationsexperte.

Hintergrundinformationen

Im Oktober und November 2010 befragte das Marktforschungsinstitut
forsa im Auftrag von Steria Mummert Consulting und dem
F.A.Z.-Institut 100 Führungskräfte der größten
Telekommunikationsunternehmen Deutschlands zu den Branchentrends
sowie zu Strategien und Investitionszielen bis 2013. Die Entscheider
repräsentieren die wichtigsten Unternehmenskategorien in der
deutschen Telekommunikationsbranche. forsa führte die Befragung in
Form von Computer Assisted Telephone Interviews (CATI) durch.



Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chronos und Silent Cubes: Ein starkes Team für die Langzeitarchivierung F5 bietet seinen Enterprise Manager als virtuelle Appliance an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380826
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekommunikationsunternehmen: Service ist wichtiger als Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steria Mummert Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden-Studie - Renaissance der persönlichen Beratung ...

86 Prozent der Kunden informieren sich bei hochpreisigen Produkten zunächst persönlich vor Ort. Das sind Ergebnisse der Studie "Managementkompass Customer Centricity" von Steria Mummert Consulting. Die vielfältigen medialen Mög ...

Alle Meldungen von Steria Mummert Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z