Remote Support der dritten Generation

Remote Support der dritten Generation

ID: 38085

Fernwartungssoftware TeamViewer 3 bietet spezielle Features für Windows Vista



(firmenpresse) - Uhingen, 09.10.2007 - Die TeamViewer GmbH stellt mit TeamViewer 3 die neueste Version ihrer Fernwartungssoftware vor. Die Lösung, die die Steuerung von PCs über das Internet ermöglicht und beispielsweise beim Support zum Einsatz kommt, verfügt nun über spezielle Features für den Einsatz unter Windows Vista. Kernkomponenten der Software wurden außerdem komplett neu entwickelt und sorgen für Verbesserungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Stabilität und Handling. Für den professionellen Einsatz steht das Desktop Sharing-Tool in drei Varianten zur Verfügung, Privatanwender können die Lösung kostenlos nutzen.




Als eine der ersten Fernwartungslösungen überhaupt ist TeamViewer 3 in der Lage, Verbindungen zu PCs aufzubauen, die unter dem Betriebssystem Windows Vista laufen und dort auch Applikationen im Vista Secure Desktop zu steuern. Dabei werden die Abfragen des Benutzerkontoschutzes (UAC / User Account Control) komplett übertragen und Änderungen können vom supportenden Rechner aus bestätigt werden.




Neue Encoding-Routinen und verbesserte Kompression sorgen darüber hinaus für schnellere und stabilere Verbindungen. Bei der Übertragung von Dateien zwischen den Rechnern können unterbrochene Transfers ohne Datenverlust wieder aufgenommen werden. Das bisher separate DynGate-Modul, das die Kommunikation mit Rechnern auch durch Firewalls hindurch erlaubt, ist nun vollständig in TeamViewer integriert. Mittels Multi-Monitor-Handling lassen sich jetzt außerdem auch Rechner mit mehreren Bildschirmen fernsteuern. Dabei kann die Ansicht bei Bedarf dynamisch zwischen den einzelnen Screens des entfernten Rechners umgeschaltet werden.




„TeamViewer ist weltweit inzwischen auf mehr als zwei Millionen Rechnern installiert und wir haben Kunden in über 50 Ländern“, erklärt Dr. Tilo Rossmanith, Geschäftsführer der TeamViewer GmbH. „Auch mit der neuen Version bleiben wir unserer Linie treu und bieten eine funktionale, kompakte Software ohne überflüssige Features, die in der Praxis kaum ein Anwender benötigt.“






Preise und Verfügbarkeit:




TeamViewer 3 ist ab sofort verfügbar und kann direkt über den Online-Shop des Herstellers heruntergeladen werden (www.teamviewer.com). Für die gewerbliche Nutzung ist die Lösung zu Preisen zwischen 349,- und 998,- Euro zzgl. MwSt. in den Varianten Small Business, Enterprise und Enterprise Concurrent erhältlich. Privatanwender können TeamViewer kostenlos einsetzen, dabei ist lediglich die Nutzungsdauer auf 25 Stunden pro Monat limitiert. Für Nutzer der Vorgängerversionen sind kostengünstige Updates verfügbar. Alle TeamViewer-Lizenzen, die nach dem 01.07.2007 gekauft wurden, sind außerdem automatisch und ohne weitere Kosten auch für die Version 3 gültig.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz in Uhingen wurde 2005 gegründet und beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Onlinesupport. Ein rasanter Start und schnelles Wachstum haben bereits zu mehr als 3.000.000 Installationen der TeamViewer Software und Nutzern in über fünfzig Ländern der Erde geführt



Leseranfragen:

TeamViewer GmbH
Stuttgarter Str. 159
D-73066 Uhingen


Deutschland (Zentrale)

+49 (0) 7161 6069250
+49 (0) 7161 6069279 (Fax)

Schweiz +41 (0) 61 5000 154
Frankreich +33 (0)1 70 61 37 52
UK +44 (0) 2080 997 265
USA / Kanada +1 (800) 951 4573



Support-Center support.teamviewer.com
E-Mail support(at)teamviewer.com
Technische Hotline +49 (0) 7161 6069251



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Tilo Rossmanith, Tel. 07161 6069250, press(at)teamviewer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Dienstleistungsrichtlinie zwingt die Behörden zur stärkeren Digitalisierung Trigonum-Studie: Unternehmen kennen ihre IT-Kosten nicht
Bereitgestellt von Benutzer: TeamViewer
Datum: 07.11.2007 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Getto
Stadt:

73066 Uhingen


Telefon: 07161 606 92 50

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remote Support der dritten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamViewer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamViewer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z