Trockener Humor trifft auf fremde Kulturen / In neuer ZDFneo-Reportagereihe reist britischer Comedia

Trockener Humor trifft auf fremde Kulturen / In neuer ZDFneo-Reportagereihe reist britischer Comedian Paul Merton nach China

ID: 380910
(ots) - Wenn Paul Merton unterwegs ist, sieht er die Komik
im scheinbar Nebensächli¬chen. In der neuen vierteiligen
Re¬portage-Reihe "Paul Merton in China", die von Samstag, 9. April,
an um 22.45 Uhr in ZDFneo gezeigt wird, reist der britische Comedian,
Autor und Moderator durch das Reich der Mitte. Seine Reisebegleiter
sind sein Improvisati¬onstalent und sein trockener, tiefschwarzer
Humor. Ihn interessieren nicht die bekannten Sehenswürdigkeiten. Paul
Merton nimmt die skurrilen Seiten seiner Reiseziele unter die Lupe
und sucht die kleinen Geschichten und Persön¬lichkeiten, die nur
selten ins Zentrum des Interesses geraten.

In Peking nimmt er am "Elterndating" teil: El¬tern halten für ihre
Töchter und Söhne Aus¬schau nach möglichen Schwiegersöhnen und
Schwie¬gertöchtern. Als Mann aus dem Westen gilt Paul Merton als
besonders gute Partie. Mutter und Oma sind angetan, und das Date mit
der po¬tenziellen Braut steht. Die bekommt Paul zunächst allerdings
nur auf einem Foto zu sehen. Auf seiner Reise trifft Paul Merton
außerdem tibetische Nomadenkin¬der, die noch nie einen Luftballon
gese¬hen haben und einen Bauern, der aus Müll lustige Roboter baut.

Voraussichtlich im Mai und Juli wird die Reise in ZDFneo
fortgesetzt. In "Paul Merton in Indien" sitzt der Brite im
überfüllten Zentralgefängnis in Bangalore und lässt es sich
schmecken. Genauso wie die vielen Häftlinge, die bleiben wollen und
Ex-Insassen, die versuchen wiederzukommen - weil das Essen der Hare
Krishna so lecker ist. In "Paul Merton in Europa" sieht er unter
anderem einem "Basejumper" zu, der sich in Katalonien aus
schwindelnder Höhe einen Berg hinabstürzt.

Mehr Informationen zum Programm im Internet unter www.zdfneo.de

Der Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt
und im Kabel (DVB-C) bundesweit in den Sonderkanal 32 eingespeist. Im


terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr
und 6.00 Uhr morgens empfangbar.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/paulmertoninchina



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  newTV-Kongress 2011: Anywhere, anytime - der Fernseher bekommt Beine und viele Gesichter ZDF zeigt Champions League ab 2012 / Intendant Schächter:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380910
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trockener Humor trifft auf fremde Kulturen / In neuer ZDFneo-Reportagereihe reist britischer Comedian Paul Merton nach China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z