Experten informieren über rechtliche Betreuung bei Krankheit und Behinderung

Experten informieren über rechtliche Betreuung bei Krankheit und Behinderung

ID: 380992

Experten informieren über rechtliche Betreuung bei Krankheit und Behinderung



(pressrelations) -
05.04.2011
Ratschläge per Telefon für Angehörige und Betroffene am Donnerstag, 7. April 2011 von 15.00 bis 16.30 Uhr

Das Justizministerium teilt mit:

Vorsorge treffen für den Betreuungsfall!

Zum pflegenden Angehörigen kann man schneller werden als man glaubt: Hirnschaden nach Unfall, Wachkoma. Auch die Zahl der Fälle von Altersdemenz wächst. Was ist zu tun, wenn ein naher Verwandter nicht mehr in der Lage ist, seine Dinge zu regeln oder sich nicht mehr zurechtfindet? Ein wichtiger Schritt kann helfen: Mit einer Vorsorgevollmacht lässt sich in gesunden Tagen bestimmen, wer die rechtlichen Interessen des Betroffenen wahrnehmen soll, wenn er selber nicht mehr dazu in der Lage ist.
Über die Möglichkeiten der Vorsorge und zu allen Fragen rund um das Betreuungsrecht informieren am Donnerstag, den 7. April 2011, Experten aus der Justiz. In der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr können Betroffene und Angehörige direkt Fragen stellen: per Telefon unter 0180 3 100 212 (9 Cent/min aus dem deutschen Festnetz, Preise für Mobilfunkteilnehmer: höchstens 42 Cent/min). Die Experten beantworten jeweils am ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr Fragen zur Vorsorgevollmacht und zum Betreuungsrecht.
Weitere Informationen zum Thema sind auch im Bürgerservice des Justizportals www.justiz.nrw.de eingestellt. Über Nordrhein-Westfalen direkt kann zudem eine kostenlose Informationsbroschüre des Justizministeriums mit dem Muster einer Vorsorgevollmacht bestellt werden: Nordrhein-Westfalen direkt ist immer montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr erreichbar. Nordrhein-Westfalen direkt (allg. Bürgerservice): 0180 3 100 110 (9 Cent/min aus dem deutschen Festnetz, Preise für Mobilfunkteilnehmer: höchstens 42 Cent/min).


Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de


Fax: +49 211 8792-569Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Weltgesundheitstag: ?Prävention vor Therapie? Wellnesswunder Wiesbaden und Ecomedic GmbH schaffen Medical Spa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380992
Anzahl Zeichen: 2281

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten informieren über rechtliche Betreuung bei Krankheit und Behinderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z