Füllmenge bei Heizöltanks bestimmen - Peiltabellen als wichtiges Hilfsmittel

Füllmenge bei Heizöltanks bestimmen - Peiltabellen als wichtiges Hilfsmittel

ID: 381082

In Zeiten steigender Heizölpreise ist die Berechnung des Heizölverbrauchs sowie die Bevorratung ein wichtiges Kriterium. Mithilfe von Peiltabellen, als preiswerteste Möglichkeit, können sich Betreiber von Heizöltankanlagen einen aktuellenÜberblicküber den Füllstand ihrer Anlage verschaffen.



(firmenpresse) - Verbraucher von Heizöl als Brennstoff unterliegen dem ständigen Schwanken des Heizölpreises. Erfahrungsgemäß lassen sich mit der richtigen logistischen Organisation bei der Bevorratung die großen Schwankungen auf dem Markt überwiegend umgehen. Die Grundvoraussetzung für den Betreiber der Tankanlage ist der Kenntnisstand der aktuellen Füllmenge des Öltanks. Dadurch besteht die Möglichkeit zu errechnen, wie viel Heizöl zum Zeitpunkt eines günstigen Heizölpreises zugekauft und gelagert werden kann.

Ebenso ist der Kenntnisstand der aktuell im Heizöltank befindlichen Menge Öl für die Verbrauchsermittlung von Bedeutung. Voraussetzung unter anderem für Vermieter, die ihre Mietwohnungen mit Heizöl beheizen, zur Ermittlung des Verbrauchs für Nebenkostenabrechnungen.

Zur Bestimmung des Füllstandes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Abhängig sind diese von der Bauart des jeweiligen Heizöltanks. Mit der Rechenformel "Grundfläche x Füllhöhe" lässt sich bei eckigen Heizöltanks auf mathematisch relativ leichtem Weg die aktuell im Tank befindliche Menge berechnen. Die gleichmäßigen, quaderförmigen Abmessungen dieser Tanks machen es möglich.

Als mathematisch aufwendiger gestaltet sich die Berechnung der Füllmenge für zylindrische Heizöltanks. Dabei besteht das Grundproblem darin, dass es sich bei diesen Tankanlagen nicht um stehende, gleichmäßig geformte Zylinder handelt, sondern dass sie liegend verbaut werden und in ihren Ausmaßen gewölbt sind. Zudem liegen die zylindrischen Tanks nicht waagerecht, sondern sind mit einem leichten Gefälle zum Dom (ca. 1 %) zur besseren Absaugung verbaut. Eine einfache Berechnung ist somit nicht möglich. Sogenannte Peiltabellen ermöglichen den Betreibern, die Füllmenge ohne rechnerischen Aufwand zu ermitteln.

Diese Peiltabellen stehen den Betreibern entsprechend für die Gesamtfüllmenge ihres Öltanks zur Verfügung. Anhand dieser Tabelle kann der aktuelle Bestand an Heizöl im Tank über die Füllhöhe bestimmt werden. Dazu wird in der Peiltabelle die Menge an Litern im Tank entsprechend an der Füllhöhe in mm abgelesen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wolfgang Richter GmbH mit Firmensitz in Duisburg ist Spezialist für Tankanlagen in Nordrhein-Westfalen. Das TÜV-zertifizierte Unternehmen hat in über 50 Jahren mehr als 45.000 Tankanlagen eingebaut und betreut. Auf seiner Webseite www.tankanlagen.com informiert der kundenorientierte Betrieb umfangreich über sein Leistungsspektrum und stellt seinen Kunden Peiltabellen zur Errechnung der Füllmenge von Heizöltanks zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigende Nachfrage nach Ökoprodukten von 123energie Heizungsschutz war noch nie so einfach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2011 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381082
Anzahl Zeichen: 2434

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Pientka
Stadt:

Duisburg


Telefon: 02151 76368-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 3301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Füllmenge bei Heizöltanks bestimmen - Peiltabellen als wichtiges Hilfsmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt ...

Durch die langfristige Lagerung des Brennstoffes Heizöl sind Tanks vielen Risiken ausgesetzt. Tankschutz ist für die Besitzer von Heizöl-Tankanlagen daher ein wichtiges Thema. Korrosion und Ablagerung ? Gefahren für Heizöl-Tanks Durch die Abla ...

Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig ...

Seit mehr als 40 Jahren hat sich die Methode bewährt: Einwandige Stahltanks werden mit einer Tankinnenhülle aus Kunststoff ausgekleidet, sodass die gesetzlich geforderte Doppelwandigkeit entsteht. Die sogenannte Leckschutzauskleidung macht die Erri ...

Alle Meldungen von Wolfgang Richter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z