MEDICA: Optimierte Notfallversorgung
iPhone hält medizinische Notfalldaten bereit
Düsseldorf/Walldorf, 8. November 2007 – In einem medizinischen Notfall – egal ob zuhause oder im Straßenverkehr – geht es um Minuten. Die Rahmenbedingungen sind in Deutschland günstig: Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen Rettungskräfte innerhalb von zehn Minuten vor Ort sein und die professionelle Erstversorgung übernehmen. Bislang mussten Notärzte aber darauf vertrauen, was sie vor Ort erfragen oder sehen konnten. Ist der Patient bewusstlos oder nicht ansprechbar, bleiben Vorerkrankungen oder Medikationen unberücksichtigt – was schnell zu bedrohlichen Komplikationen führen kann. Jetzt ist die Notfallversorgung einen großen Schritt weiter: Persönliche Notfalldaten können überall per Handy und Internetbrowser über eine verschlüsselte Verbindung abgerufen werden.
Die in der LifeSensor Gesundheitsakte gespeicherten Notfalldaten enthalten Basisinformationen, die im Ernstfall entscheidend für die Erstversorgung vor Ort oder in einer Klinik sein können. Sie betreffen z.B. Medikationen, Diagnosen und Allergien. Zusätzlich weisen sie auf einen Ansprechpartner hin, der im Notfall unverzüglich informiert werden soll.
Was ist LifeSensor?
LifeSensor ist eine webbasierte persönliche Gesundheitsakte, in der jeder seine gesundheitsrelevanten Informationen übersichtlich ablegen kann. Zugriff auf diese persönlichen Daten hat nur der Aktenbesitzer. Er entscheidet darüber, wer außer ihm diese Daten einsehen und gegebenen¬falls auch ergänzen darf. Vom Aktenbesitzer berechtigte Ärzte (oder andere Gesundheitsdienstleister wie Apotheker oder Kliniken) können sich auf diese Weise schnell und umfassend ein fachlich fundiertes Bild der Kranken¬geschichte des Patienten machen. Dadurch verbessert sich die Behand¬lungsqualität, und neue Präventionsmöglichkeiten werden eröffnet. Der Zugriff auf die Notfalldaten gewährt keine Einsicht in die übrigen Akteninhalte.
Weitere Informationen unter www.LifeSensor.com und www.wo-sind-meine-gesundheitsdaten.de
Ein Fall aus der Praxis
Das Motorrad ist quer über die Fahrbahn geschleudert, Henning S. (38) liegt bewusstlos neben seiner Maschine. Nach wenigen Minuten trifft der Notarzt ein. Um die Atmung zu sichern, müsste Henning S. intubiert werden – eine Routinemaßnahme, bei der ein kleiner Schlauch die Atemwege frei hält. Anhand der Notfalldaten erfährt der Notarzt jedoch rechtzeitig, dass Henning S. an einer verminderten Beweglichkeit des Unterkiefers leidet und daher nicht intubiert werden kann, ohne Verletzungen im Nasen-Rachen-Raum zu riskieren. Also greift der Notarzt auf alternative Maßnahmen zurück und erspart dem Patienten weitere Komplikationen.
Sehen Sie, wie mit dem neuen iPhone auf medizinische Notfalldaten zugegriffen werden kann:
Auf der MEDICA in Düsseldorf beim eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW), Halle 15, Stand E48.
Oder online unter
https://www.lifesensor.com/de/de/de-mo/presse/multimedia-service/bildmaterial/fotos.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InterComponentWare AG (ICW) setzt seit ihrer Gründung 1998 mit innovativen Vernetzungslösungen Zeichen im Gesundheitsmarkt. Gemeinsam mit Partnern entwickelt und vertreibt die ICW richtungsweisende Telematik-Anwendungen, die den Informationsfluss im Gesundheitswesen verbessern und so helfen, die medizinische Versorgungsqualität weiter zu steigern. Die ICW verbindet dazu die unzähligen IT-Inseln im Gesundheitswesen mit offenen, webbasierten Lösungen, die die bestehenden Systeme vernetzen, statt sie zu ersetzen. Der Schutz und die Sicherheit medizinischer Daten stehen dabei an erster Stelle und werden durch modernste Technik und zertifizierte Prozesse gewährleistet.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Industriestraße 41
69190 Walldorf
Tel: ++49 (0) 6227-385-133
Fax: ++49 (0) 6227-385-199
E-Mail: Dirk.Schuhmann(at)icw.de
www.icw.de
www.LifeSensor.com
Datum: 08.11.2007 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schuhmann
Stadt:
Walldorf
Telefon: ++49 (0) 6227-385-133
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktank�ndigung
Versandart: Ver�ffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDICA: Optimierte Notfallversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).