Banken-Deal mit dem Iran: Merkel fuehrt Westerwelle vor

Banken-Deal mit dem Iran: Merkel fuehrt Westerwelle vor

ID: 381414

Banken-Deal mit dem Iran: Merkel fuehrt Westerwelle vor



(pressrelations) -
Zu den Meldungen, dass Bundeskanzlerin Merkel den umstrittenen Banken-Deal mit dem Iran gestoppt hat, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot Erler:

Nun hat die Bundeskanzlerin offenbar die Reissleine gezogen: Die fragwuerdige "Iran-Connection" unter Beteiligung der Bundesbank und der Europaeisch-Iranischen Handelsbank (EIHB) zur Abwicklung indisch-iranischer Oelgeschaefte wurde gestoppt. So weitet sich der bereits entstandene Image-Schaden fuer Deutschland wenigstens nicht weiter aus.

Frau Merkels Intervention war ueberfaellig. Sie sagt ganz nebenbei etwas ueber die neue Kabinettslage aus. Aussenminister Westerwelle hat durch seinen angekuendigten Rueckzug vom Parteivorsitz und Vizekanzlerposten offenbar umgehend derart an Autoritaet eingebuesst, dass die Kanzlerin ihn bei dieser Entscheidung gar nicht mehr zu fragen braucht. Westerwelle agiert ab sofort als Koenig ohne Land. Alles, was wichtig ist, wird bei der deutschen Aussenpolitik ab sofort im Kanzleramt gemacht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter empört über Erhöhung von Haftstrafen für führende Bahá'í in Iran Börnsen: Inhaftierung von Ai Weiwei ist nicht hinnehmbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381414
Anzahl Zeichen: 1521

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken-Deal mit dem Iran: Merkel fuehrt Westerwelle vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z