eSSD – die kompakte Festplatte für mobile Geräte
ID: 381440
Über die PATA-Schnittstelle lassen sich die eSSDs wie eine Festplatte einsetzen. Sie eignen sich bevorzugt für mobile Anwendungen, die einen großen Festspeicher benötigen und bei denen es auf Platz, Stromverbrauch, Schock und Vibrationsfestigkeit ankommt. Bei einer Versorgungsspannung von 3,3 V beträgt die Leistung bzw. der Stromverbrauch der eSSDs 0,231 W bzw. 70 mA beim Lesen, 0,297 W bzw. 90 mA beim Schreiben und 0,016 W bzw. 4,8 mA im Standby-Betrieb.
Weitere Informationen zur Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH finden Sie unter http://www.endrich.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen zur Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH finden Sie unter http://www.endrich.com
Für Endrich Bauelemente
Gundel Hahn
Tel.: +49-(0)89-123 922 04
E-mail: gh-medienservice(at)t-online.de
Für Endrich Bauelemente
Gundel Hahn
Tel.: +49-(0)89-123 922 04
E-mail: gh-medienservice(at)t-online.de
Datum: 05.04.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381440
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gundel Hahn
Stadt:
München
Telefon: 089-123 922 04
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 5.4.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eSSD – die kompakte Festplatte für mobile Geräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gundel Hahn Medienservice (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).