Neuer 'Octopus Garden' gedeiht im Sea Life Oberhausen
ID: 381441
Neuer "Octopus Garden" gedeiht im Sea Life Oberhausen
Heimlicher Star der neuen Ausstellung ist der Gewöhnliche Krake, der allerdings alles andere als gewöhnlich ist: Er ist der Nachfolger des weltweit bekannten Oktopus-Orakels Paul, der während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 mit seinen zutreffenden Prognosen weltberühmt wurde. Als engste Verwandten der Oktopoden sind auch Sepien, 10-armige Kopffüßer, und Perlboote zu sehen, die die ursprünglichsten Formen der Kopffüßer darstellen.
Weitere Informationen zum Sea Life gibt?s telefonisch unter 0208/444 88
412 sowie im Netz.
Internet: www.sealife.de
Pressekontakt:
Sea Life Oberhausen - Marketing und PR,
Tanja Munzig, Telefon: 0208/444 88-412, Fax: -427, E-Mail: tanja.munzig@merlinentertainments.biz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381441
Anzahl Zeichen: 1473
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer 'Octopus Garden' gedeiht im Sea Life Oberhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).