Bahn führt Probebohrungen für den Rastatter Tunnel durch

Bahn führt Probebohrungen für den Rastatter Tunnel durch

ID: 381443

Bahn führt Probebohrungen für den Rastatter Tunnel durch



(pressrelations) -
Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Weiterführung der vertiefenden Planungen

(Freiburg, 5. April 2011) Die Bahn startet am 7. April im Ortsteil Rastatt Niederbühl Probebohrungen für die Weiterführung der Planungen des Rastatter Tunnels. Durchgeführt werden jeweils eine Bohrung westlich, auf dem Parkplatz der Sporthalle Niederbühl und östlich, in der Ringstraße, nahe der bestehenden Rheintalbahn. Ziel dieses Programms ist es, möglichst viele Informationen über die Baugrundverhältnisse zu erhalten. Die Bahn erhofft sich von den Untersuchungen wichtige Informationen über die technischen Möglichkeiten und die möglichen Kosten für den Tunnelbau in diesem Bereich.

Durchgeführt werden zwei Bohrkampagnen mit jeweils einer Bohrung. Jede Bohrung wird rund zwei Tage in Anspruch nehmen. Das von der Bahn beauftragte Unternehmen wird bis zu einer maximalen Tiefe von 30 Metern bohren, den kompletten Bohrkern zur Analyse entnehmen und anschließend das Bohrloch fachgerecht verschließen. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 14 April abgeschlossen sein.

Im Rahmen der Baumaßnahme Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel liegt für den Rastatter Tunnel ein Planfeststellungsbeschluss vor. Während im Zuge der Bundesstraße B 36 neu (Ortsumfahrung Durmersheim, Ötigheim und Bietigheim) Straßenüberführungen realisiert und Erdarbeiten durchgeführt wurden, wurde mit dem Bau des Tunnels noch nicht begonnen. Durch Änderungen der Richtlinien und Verordnungen für die Sicherheits- und Rettungsanforderungen von Eisenbahntunneln müssen die Planunterlagen ergänzt und beim Eisenbahn-Bundesamt eine Änderung des Planfeststellungsbeschlusses beantragt werden. Die aus den Probebohrungen gewonnenen Ergebnisse fließen in die weiterführenden Planungen ein.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nützlicher Helfer für Reifenfachhandel und Werkstätten Ramsauer und Bures: Gemeinsames Vorgehen bei Brenner-Schienenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381443
Anzahl Zeichen: 2145

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn führt Probebohrungen für den Rastatter Tunnel durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z