Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Hannovermesse:
ID: 381575
herrscht auf der Hannovermesse beste Stimmung. Wer gemeint hatte, das
mögliche Aus der Kernenergie in Deutschland, auf das die Politik zum
Entsetzen der großen Energiekonzerne zusteuert, würde sich wie ein
Schatten über die weltgrößte Industriegüterschau legen, sieht sich
getäuscht. Zumal die Hannovermesse auch die größte Energiemese der
Welt ist. Im Gegenteil: Viele Unternehmen, die sich schon seit
Jahren mit dem Thema erneuerbare Energien beschäftigen, befinden sich
im Aufwind. Für sie wirkt die aktuelle Diskussion um die Gefahren von
Atomkraft wie ein zusätzliches Konjunkturprogramm. Ob Wind, Wasser,
Sonne oder Biomasse - gerade deutsche Unternehmen haben in diesen
Segmenten viel geforscht und Technologien zur Marktreife gebracht.
Einige von ihnen kommen aus Ostwestfalen. Jetzt trumpfen sie in
Hannover auf. Ökofirmen gehört die Zukunft. Ihre Exportchancen
erhalten einen weiteren Schub. Das betrifft nicht nur die Hersteller
von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen, sondern auch die tausenden
Zulieferfirmen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381575
Anzahl Zeichen: 1333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Hannovermesse:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).