Neues Siemens-Hörgerät "Aquaris": wasserdicht und robust (mit Bild)

Neues Siemens-Hörgerät "Aquaris": wasserdicht und robust (mit Bild)

ID: 381759

(ots) -
Ob in Freizeit oder Beruf, das neue Siemens-Hörgerät "Aquaris" ist
vielen Herausforderungen gewachsen. Es ist nicht nur wasser- und
staubdicht, sondern auch robust und stoßfest. Möglich wird dies unter
anderem durch ein spezielles Gehäuse mit einem abgedichteten
Batteriefach, einer wasserdichten Mikrofon-Membrane und einem
Schutz-Cover. Ein aufsteckbarer Sport-Clip hält das Hörgerät auch bei
Bewegung und Erschütterung sicher hinter dem Ohr. Für mehr Hörkomfort
selbst in schwierigen Geräuschumfeldern sorgt dabei die von Siemens
entwickelte "BestSound Technology".

Ein Hörgerät herzustellen, das nicht nur wasserabweisend, sondern
wirklich wasserdicht ist, stellte die Ingenieure vor besondere
Herausforderungen. Herkömmliche Hörgeräte haben viele Stellen, durch
die Wasser eindringen und die sensible Technik im Inneren schädigen
kann. Dazu zählen nicht nur die kleinen Schrauben, die üblicherweise
das Gehäuse zusammenhalten, sondern auch das Batteriefach sowie die
Öffnungen für das Mikrofon und den Hörer.

Siemens entwickelte darum für Aquaris ein Gehäuse aus einem Guss.
Eine kratzfeste, Gummi ähnliche Oberfläche hält das Gerät
rutschsicher hinter dem Ohr. Das Batteriefach ist mit einer
wasserdichten, aber luftdurchlässigen Membrane ausgestattet. So
können umweltfreundliche Zink-Luft-Batterien verwendet werden, die
immer "Luft zum Atmen" brauchen. Auf der Oberseite des Gehäuses wird
mit Ultraschall der so genannte "Cover Clip" angebracht. Er schützt
zusätzlich die eigens für Aquaris entwickelte wasserdichte, doch
akustisch transparente Mikrofon-Membrane. Den Hörer schützen eine
Nanobeschichtung und eine Dichtung.

Das Ergebnis spricht für sich: Ingenieure von Siemens testeten
Aquaris unter extremen klimatischen Bedingungen, unter anderem im
australischen Dschungel. Darüber hinaus prüften unabhängige Institute


das Gerät nach Norm-Tests. Dabei wurde es zum Beispiel 30 Minuten
lang einen Meter tief untergetaucht, ohne dass Wasser eindrang.
Aquaris darf darum auch offiziell das Prädikat "wasserdicht" tragen.

Damit empfehlen sich die Aquaris-Hörgeräte für alle Menschen mit
einer Hörminderung, die im Berufsalltag oder in der Freizeit
schweißtreibend tätig sind oder sich in feuchter beziehungsweise
staubiger Umgebung bewegen. Sie bewähren sich selbst in mehligen
Backstuben oder auf Baustellen. Man kann sie beim Segeln, Surfen und
sogar beim Baden tragen. Die besonderen akustischen Bedingungen
berücksichtigt ein eigens entwickeltes Schwimm-Programm. Und der auf
dem Gerät sitzende Cover Clip dämpft selbst starke Windgeräusche.

Das Gehäuse sichert das sensible Innenleben nicht nur vor Nässe
und Schmutz, sondern auch vor Stößen und Erschütterungen, wie sie
beispielsweise beim Sport auftreten können. Bei besonders
bewegungsintensiven Sportarten wie Mountain-Biking, Jogging oder
Beach-Volleyball hält ein aufsteckbarer "Sport Clip" das Gerät sicher
hinter dem Ohr.

Wie alle Siemens-Hörgeräte der neuesten Generation ist auch das
Aquaris mit der von Siemens entwickelten BestSound Technology
ausgestattet, die für einen besonders angenehmen Klang und gutes
Sprachverständnis sorgt. Mit den Siemens-Fernbedienungen "Tek" und
"miniTek" kann der Träger Einstellungen vornehmen sowie die Hörgeräte
kabellos mit modernen Kommunikations- und
Unterhaltungselektronikgeräten verbinden. Zum Schutz dieser
Fernbedienungen bietet Siemens ein wasserdichtes "Aquapac" an.

Die Markteinführung des Aquaris ist ab Juni 2011 geplant.

Der Siemens-Sektor Healthcare ist weltweit einer der größten
Anbieter im Gesundheitswesen und führend in der medizinischen
Bildgebung, Labordiagnostik, Krankenhaus-Informationstechnologie und
bei Hörgeräten. Siemens bietet seinen Kunden Produkte und Lösungen
für die gesamte Patientenversorgung unter einem Dach - von der
Prävention und Früherkennung über die Diagnose bis zur Therapie und
Nachsorge. Durch eine Optimierung der klinischen Arbeitsabläufe, die
sich an den wichtigsten Krankheitsbildern orientiert, sorgt Siemens
zusätzlich dafür, dass das Gesundheitswesen schneller, besser und
gleichzeitig kostengünstiger wird. Siemens Healthcare beschäftigt
weltweit rund 48.000 Mitarbeiter und ist rund um den Globus präsent.
Im Geschäftsjahr 2010 (bis 30. September) erzielte der Sektor einen
Umsatz von 12,4 Milliarden Euro und ein Ergebnis von rund 750
Millionen Euro. Weitere Informationen unter:
www.siemens.com/healthcare .

Die hier genannten Produkte sind in einigen Ländern noch nicht
käuflich zu erwerben. Aufgrund von medizinprodukterechtlichen
Vorgaben kann die zukünftige Verfügbarkeit in keinem Land zugesagt
werden. Detaillierte Informationen sind bei der jeweiligen Siemens
Organisation vor Ort zu erhalten.



Pressekontakt:
Erika Weigmann
Telefon: +49 9131 308-3449
E-Mail: Erika.weigmann@siemens.com
Siemens AG
Healthcare Sector
Gebbertstraße 125, 91058 Erlangen

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seltene Erkrankungen im Porträt / Biotechnologie-Unternehmen Genzyme sucht kreative Fotokonzepte SCA Hygienebericht 2011: Körperhygiene entscheidend für das Wohlbefinden von Frauen (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381759
Anzahl Zeichen: 5521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Siemens-Hörgerät "Aquaris": wasserdicht und robust (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Healthcare Sector aquaris.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Healthcare Sector aquaris.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z